[Belletristik] Just Like You

»Liebe in den Zeiten des Brexits.« So beginnt der Klappentext. Und dabei lese ich gar nicht gern Liebesgeschichten. Aber bei Nick Hornby mach­te ich eine Ausnahme, denn ich bin davon aus­ge­gan­gen, dass er nicht ein­fach nur eine Liebesgeschichte schrei­ben wür­de. Und ich soll­te Recht behal­ten.

Dieses Buch lebt von sei­nen Dialogen, die gepaart mit den Gedankengängen der Haupt- und Nebenfiguren des Romans dem Leser prä­sen­tiert wer­den und so ihn immer wie­der auf eine fal­sche Fährte führt. Wie beru­hi­gend zu hören, dass die schnel­len Themenwechsel, das Aneinandervorbeigerede und Sprunghafte zwi­schen Eltern und Kindern auch in England an der Tagesordnung steht. Die Dialoge sind tref­fend und pas­send aus dem Leben gegrif­fen:

»Herrscht in Ihrer Familie auch Chaos?«
[…]»In jeder Familie herrscht Chaos.«
(bei 16% des e‑Books)

Das Buch ist aber nicht nur Liebesgeschichte, son­dern hält der Gesellschaft auch ein Spiegel vor, wie mit Schwarzen (und ande­ren Menschen ande­rer Herkunft) umge­gan­gen wird – und das nicht nur in Großbritanien. Neben dem Rassismus the­ma­ti­siert Hornby auch den Brexit, wes­halb er sei­nen Roman zeit­lich in der Abstimmungsphase spie­len lässt. Er fängt die Stimmung der Bevölkerung ein und zeigt, wie die Briten über den Brexit dach­ten und mit wel­cher Sorglosigkeit abge­stimmt wur­de (»Ich weiß gar nicht mehr, ob ich dafür oder dage­gen war« (bei 52% des e‑Books)), nur um dann davon über­rascht zu sein, dass sich eine Mehrheit dafür ent­schie­den hat.

Und dann gibt es sie natür­lich doch, die Liebesgeschichte und wei­te­re humor­vol­le Wortwechsel zwi­schen den unter­schied­li­chen Figuren des Romans. Geschlechtertypische Vorurteile und Marotten wer­den vor­züg­lich auf die Schippe genom­men, so dass es eine wah­re Freude ist, den Ausführungen zu fol­gen.

Fazit

Nick Hornby schafft es mit viel Sinn für Humor und treff­si­che­ren Dialogen eine Liebesgeschichte zu schrei­ben, die sich nicht wie eine anfühlt, so dass auch ich Gefallen am Buch hat­te. Wer ger­ne humor- und stim­mungs­vol­le Bücher liest, ist hier genau rich­tig.

cover just like you

Titel: Just Like You
Autor: Hornby, Nick
Genre: Belletristik
Seitenzahl: 384
Verlag: Kiepenheuer&Witsch

5/5

Originaltitel: Just Like You
Übersetzer: Stephan Kleiner
Herkunft: England
Jahr: 2020 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert