[Graphic Novel] Das unabwendbare Altern der Gefühle

Buchcover Unabwendbare Altern Der Gefuehle

Titel: Das unab­wend­ba­re Altern der Gefühle
Autor: Zidrou (Autor); de Jongh, Aimée (Illustrator)
Genre: Graphic Novel/Liebesgeschichte
Verlag: Splitter Verlag
Seitenzahl: 144
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen

Der Mensch kann es nicht ver­hin­dern oder auf­hal­ten. Wir wer­den älter. Unabwendbar. Zidrou beweist mit die­sem Buch aufs neue, wie ein­fühl­sa­me Geschichten als Graphic Novel erzählt wer­den.

Realitätsnah

Es sind zwei Lebensgeschichten, die Zidrou in sei­ner Erzählung zusam­men­führt. Zuerst unab­hän­gig von­ein­an­der erzählt, kreu­zen sich als­bald die Lebenswege. So gibt Zidrou nicht nur einen Einblick in das Leben der Protagonisten (das Grundlage für sei­ne Liebesgeschichte ist), son­dern beschreibt zugleich einen all­täg­li­chen Umstand, der immer wie­der in unse­rer Gesellschaft zu fin­den ist.

Es beginnt mit der Einsamkeit nach einer Frühverrentung, nach der Zielsuche im Lebensabend und natür­li­chen Alterungsprozess. Gezeigt in natür­li­chen Bildern. Und zwar so natür­lich, dass das Wort “scho­nungs­los” kei­ne Anwendung fin­det. Die Autoren zei­gen viel­mehr die Realität.

Ohne Überzeichnung

Die Farbgebung der Illustrationen passt per­fekt zu den jewei­li­gen Stimmungen, die mit der Erzählung erzeugt wer­den. Vom tris­ten Grau des Alltags bis zum hel­len Sonnenschein der Kindheit sind alle Facetten vor­han­den. Wie von den Autoren nicht anders zu erwar­ten, blei­ben die Zeichnungen natür­lich, ohne zu beschö­ni­gen, aber auch ohne zu über­zeich­nen oder dra­ma­ti­sie­ren.

Das ist etwas, was mir an die­ser Geschichte beson­ders gut gefällt. Dass sie ohne Übertreibungen und Überzeichnungen aus­kommt, so dass der dra­ma­tur­gi­sche Kunstgriff zum Ende hin mei­ner Meinung nach gar nicht not­wen­dig gewe­sen wäre.

Fazit

Das Leben zei­gen, wie es ist. Und dabei eine sehr ein­fühl­sa­me und bis­wei­len roman­ti­sche (Liebes-)Geschichte erzäh­len. Zidrou hat wie­der ein­mal bewie­sen, dass er die gro­ße Kunst des Geschichtenerzählens beherrscht.

Diese groß­ar­ti­ge Graphic Novel emp­fiehlt sich für jeden, der ger­ne fein­füh­li­ge und rea­li­täts­na­he Geschichten liest und sich an den wun­der­vol­len Illustrationen und Zeichnungen erfreu­en kann, mit der die­se Geschichte erzählt wird.

 

Weitere Informationen zu die­sem Buch fin­den sich auf den Seiten des Splitter Verlags. Dort befin­det sich eben­falls eine Leseprobe.


[the_ad id=“3637”]


Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite die­ses Blogs.
Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert