[Graphic Novel] Mythen der Antike: König Midas

„Ich möchte, dass alles, was ich berühre, zu Gold wird.“ Diesen unbedachten Wunsch erfüllt Dionysos König Midas von Phrygien, nachdem er Silenos zum königlichen Festzug eskortierte. Um diesen einen Wunsch ranken sich einige Mythen, bei denen der Autor Luc Ferry dieser Graphic Novel wieder freie Hand hatte, um seine eigene Version zu Papier zu bringen.

Das ist auch nötig, denn viel Erzählstoff gibt dieser Mythos gar nicht her. Vor allem, nachdem Midas seine eigene Dummheit erkannt hat und Dionysos darum bittet, sein Geschenk wieder zurückzunehmen. In der Graphic Novel setzt Ferry erzählerisch eines drauf, in dem er Midas vorwirft, mit seinem Wunsch die Ordnung der Dinge ins Wanken gebracht zu haben. Ein Gedanke, den der Autor zum Ende des Buchs nochmals aufgreift und den Mythos um Midas philosophisch angeht.

Manchmal wird der Mythos um Midas dahingehend erweitert, dass er sich in einen Wettstreit zwischen dem Faun Pan und Apollon stellt. Ein Gedanke, der auch in dieser Geschichte aufgegriffen wird und zusätzlich mit Hermes (Apollons Bruder) Kindheit verknüpft wird. Allerdings wird dadurch die sowieso schon kurze Erzählung nochmals geteilt, denn eine Verknüpfung zwischen beiden Teilgeschichten gibt es nicht. Mit der Ausnahme, dass Midas in beiden sich recht dümmlich anstellt und beim Musikwettstreit Midas Motivation für seine Einmischung nicht klar wird.

Fazit

Luc Ferry hat im ersten Teil eine gute Wahl getroffen, wie er die kurze Geschichte etwas aufbauschen kann. Im zweiten Teil wirkt hingegen vieles zu aufgesetzt und etwas unpassend. Mir fehlte der rote Faden bzw. die Verknüpfung zwischen beiden Ereignissen.

buch cover koenig midas

Titel: Mythen der Antike: König Midas
Autor: Ferry, Luc
Illustrator: Bruneau, Clotilde
Genre: Graphic Novel
Seitenzahl: 56
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 1

3/5

Originaltitel: Les Mésaventures Du Roi Midas
Übersetzer: Harald Sachse
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2018 / 2020 (org./dt.)

graphic novels comics

In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren findet sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert