[Horror] DC Schocker – Das Haus am See Vol. 1

Bernd Kronsbein kün­digt in sei­nem Vorwort an, dass es mit die­sem Buch eine neue Reihe geben wird. Sie wird sich in Deutschland DC-Schocker nen­nen und diver­se Horror-Comics oder Graphic Novels den Lesern prä­sen­tie­ren. Der ers­te Teil des Zweiteilers „Das Haus am See“ kann schon mal voll­ends als Auftakt über­zeu­gen. Und das gleich in mehr­fa­cher Hinsicht.

Zum einen erzählt James Tynion IV eine über­aus span­nen­de Geschichte. Auf den ers­ten Blick scheint es zwar nur alt­be­kann­tes zu geben, aber der zwei­te Blick offen­bart eine her­vor­ra­gend span­nend erzähl­te Geschichte. Es geht um eine Gruppe von Menschen, die vom exzen­tri­schen Walter in ein Haus an einem See ein­ge­la­den wer­den. Das ein­sa­me Haus an einem See, das zudem soweit abge­le­gen ist, das der Handyempfang nicht funk­tio­niert, ist ein sehr belieb­tes Thema auch in Horrorbüchern.

Nun kommt noch ein zwei­ter Faktor hin­zu, näm­lich dass die Gruppe mit einer unsicht­ba­ren Mauer von der Außenwelt abge­trennt wird. Auch die­ses Motiv fin­det sich öfters in der Literatur. Als wei­te­re Horror-Prise kommt ein sehr dys­to­pi­sches Szenario hin­zu, das ich an die­ser Stelle nicht wei­ter ver­tie­fen möch­te.

Um die Beziehungen zwi­schen den Bewohnern und dem mys­te­riö­sen Gastgeber zu ver­tie­fen, gibt es immer wie­der Rückblenden, in denen erklärt wird, wes­halb gera­de sie in das Haus ein­ge­la­den wur­den und in wel­cher Beziehung sie zuein­an­der­ste­hen. Diese Rückblenden sind mehr als ein­fa­che Auflockerungen in der Erzählung, son­dern sie schaf­fen Tiefgang.

Die rea­li­täts­na­hen Zeichnungen von Alvaro Martinez Bueno fin­de ich durch­gän­gig geni­al. Er trans­por­tiert sehr vie­le Emotionen und bringt auf den Punkt, was Tynion erzäh­len möch­te. Ich bin über­aus begeis­tert von den Zeichnungen.

Fazit

Ich fin­de, dass die­ser Auftakt als sehr gelun­gen gel­ten kann. Die Geschichte wird super erzählt und die Zeichnungen unter­strei­chen die­se noch­mals. Ja, es ist eine Horror-Geschichte und es gibt eini­ge Horror-Elemente, die das Buch ent­spre­chend prä­gen. Ich freue mich auf jeden Fall, wenn der zwei­te Band erscheint und der Leser die Auflösung prä­sen­tiert bekommt.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

das haus am see vol1

Titel: DC-Schocker: Das Haus am See: Band 1
Autor: Tynion IV., James
Illustrator: Bueno, Alvaro Martinez
Genre: Graphic Novel
Seitenzahl: 196
Verlag: Panini Verlag
Band: 1 von 2

5/5

Originaltitel: The nice house on the Lake #1–6
Übersetzer: Bernd Kronsbein
Herkunft: USA
Jahr: 2022 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert