Titel: Raststätte Mile 81 / Die Düne |
In diesem Hörbuch stecken gleich zwei Kurzgeschichten, die ganz in typischer Manier von Stephen King geschrieben sind.
Mile 81
Wenn ich von einem menschenfressenden Wagen spreche, wird der Leser auch direkt erkennen, in welche Richtung diese Geschichte geht. Eine explizite Gewaltdarstellung gibt es zwar nicht, aber dennoch geben hier sehr viele Menschen den Löffel ab. Dabei zeigt sich wieder, mit welcher Finesse es King immer wieder schafft, eine Geschichte zu spinnen. Wie aus dem Nichts kommt das Grauen und schnappt unbarmherzig zu. Obgleich die Geschichte recht kurz ist, weiß sie dennoch einen Spannungsbogen aufzubauen und im Leser die Frage aufkeimen: Wie wird das wohl enden?
Die Düne
Die Kurzgeschichte ist sehr knapp gehalten (und meines Wissens nur in der Hörbuchversion enthalten). Besonders spektakulär ist diese zwar nicht, weiß aber mit ihrer Erzählung und natürlich der Pointe am Ende zu überzeugen. So wie es sich für eine Kurzgeschichte dieser Länge gehört, so dass der Leser mit einem verschmitzten Lächeln zurückbleibt.
Sprecherin
Die rauchige Stimme von Mechthild Grossmann ist sicherlich sehr markant, für mich aber auch angenehm zu hören. Zumindest wenn sie einfach nur den Text liest. Sprechgeschwindigkeit und Intonierung sind sehr angenehm. Allein, wenn sie in eine andere Stimmlage verfällt, wenn sie z.B. die Kinder spricht, dann klingt es etwas merkwürdig, ohne dass ich dies näher in Worte fassen könnte. Es klingt irgendwie zu übertrieben kindlich. Dennoch in Summe eine angenehme Sprecherin.
Fazit
Wer sich nach Kurzgeschichten sehnt, die eine klassische Handschrift von Stephen King aufweisen und bei denen der Autor keinerlei literarische Experimente wagt, kann gerne zugreifen. Wirklich überragend sind diese beiden Kurzgeschichten sicherlich nicht, wussten aber auf ihre Art mich als Leser zu erreichen und zu unterhalten.
Wer die Anthologien von Stephen King kennt, wird wissen, was ihn bei diesen Geschichten erwarten. Sie sind in ähnlicher Weise verfasst. Für mich sind die vollkommen okay und eine Empfehlung wert.
Die auf diesem Blog veröffentlichten Buchbesprechungen zu Büchern von Stephen King sind mittlerweile auf einer eigenen Seite zu finden. |
Werbung
Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen meiner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann teste Audible. Wer über den Link Audible testet, erhält nicht nur das erste Hörbuch kostenfrei, sondern unterstützt diesen Blog indirekt, da ich dafür eine kleine Provision erhalte.
[the_ad id=“3637”]
Die Verweise zu Amazon sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
|
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.