[Humor] Verflucht witzig!

Wer kennt es nicht? Da hört man einen guten Witz, möch­te ihn wei­ter­erzäh­len und schwupp, weg ist er. Das pas­siert ger­ne Kindern, die den Anfang noch wis­sen und bei der Pointe ins Trudeln kom­men. Da hel­fen »die gru­se­ligs­ten Witze zum Ablachen«.

Jens Schumacher hat in die­sem Buch sehr vie­le Witze gesam­melt und die­se an die »Monsterwelt« adap­tiert. Die meis­ten Witze las­sen sich auch anders erzäh­len, aber mit dem Monsterbezug gibt es ein durch­gän­gi­ges Thema über alle Witze. Ein Beispiel gefäl­lig? Dieses Zitat stammt von Seite 81:

Klassenarbeit in der Dämonenschule: »Shugalak!«, faucht Meister Bromulak wütend. »Glaubst du viel­leicht, ich hät­te nicht gese­hen, dass du gera­de zum drit­ten
Mal auf Gobuls Arbeitsblatt rüber­ge­schielt hast?«
»Was kann ich denn dafür, wenn er so unle­ser­lich schreibt?«

Die Mischung der Witze ist ganz gut gelun­gen, bis auf die ein oder ande­re Ausnahme, die viel­leicht nicht in ein Kinderwitzebuch passt, wie z.B. die Witze, in denen Alkohol eine Rolle spielt. Auch die Länge der ein­zel­nen Witze ist gut gelun­gen, denn es gibt neben den kur­zen Witzen auch vie­le län­ge­re. Vielleicht kann man so einen Lesemuffel zum Lesen ani­mie­ren?

Was wäre ein Monsterwitzebuch ohne Zeichnungen? Genau! Deshalb kommt Thorsten Berger ins Spiel, der den Witzen den pas­sen­den Hintergrund gibt und der zahl­rei­che gru­se­li­ge Monster und Szenen im Buch plat­ziert hat, damit die Witze gut zur Geltung kom­men.

Fazit

Dieses Monsterwitzebuch ist gut gelun­gen. Das gilt sowohl für die Aufmachung wie auch für die Wahl der Witze. Ich den­ke, dass vie­le Witze Erstleser ver­ste­hen kön­nen (wenn sie ihnen vor­ge­le­sen wer­den), auch wenn der Verlag das Buch für Kinder ab 8 Jahren emp­fiehlt.

cover

Titel: Verflucht wit­zig! Die gru­se­ligs­ten Witze zum Ablachen
Autor: Schumacher, Jens
Illustrator: Berger, Thorsten
Genre: Witzebuch
Seitenzahl: 96
Verlag: arsEdition

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert