Erstaunlich, welche Bücher einen durchschlagenden Erfolg haben. Von der Jugendbuch-Reihe der “Enola-Holmes-Krimis” hätte ich dies zum Beispiel nicht erwartet. Aber die Bücher wurden nicht nur verfilmt (und werden derzeit als Fernseh-Serie ausgestrahlt), sondern auch als Comic adaptiert.
Der erste Band des Comics erzählt sehr nah am Roman die Ereignisse rund um Enola Holmes, die als “vergessene Schwester” des großen Meister-Detektivs außerhalb Londons mit ihrer Mutter lebt. Das Abenteuer beginnt mit dem 14. Geburtstag der Hauptfigur, an dem ihre Mutter spurlos verschwindet. Es beginnt eine erste Detektivgeschichte und erst später kommt der zweite titelgebende Vermisstenfall hinzu. Letzterer wird im ersten Band gelöst, ersterer nicht, sondern über alle Bücher hinweg erzählt.
Der Roman war schon sehr auf die jugendliche Zielgruppe zugeschnitten, dieser Comic tut es ihm gleich. Aber nicht nur sprachlich spricht der Comic Jugendliche an, sondern auch die Optik ist sehr locker und fröhlich umgesetzt. Sehr farbenfroh im Stile eines Aquarells sind die Zeichnungen umgesetzt worden und präsentieren sich zum Teil sehr großflächig. In meinen Augen fängt der Zeichenstil den Charme des Buchs sehr gut ein.
Fazit
Die Comic-Adaption des Krimis ist sehr gelungen – mit all den Stärken und Schwächen des Romans. Ein etwas störender Punkt mag sicherlich das (sehr) offene Ende sein, aber in Summe fängt der Comic die unbeschwerte Stimmung des Buchs wunderbar ein.
Glücklicherweise müssen die deutschen Leser nicht so lange auf die Folgebände warten. Band 2 steht schon in den Startlöchern und wird im September diesen Jahres in den Bücherregalen zu finden sein.
Wow, sogar ein Comic gibt es? Ich hab den Film gesehen, der ganz schön war. Offenbar scheint die Geschichte einen Nerv getroffen zu haben!
Hi Tala,
ja, irgendwie scheint Enola Holmes sehr gut anzukommen. Die Serie ist auf Netflix, oder? Dagegen sträub ich mich noch ein bisschen 😉 und muss warten, bis die auch auf anderen Streamern zu sehen ist.
Viele Grüße
Frank
Ich hab es als Film interpretiert, aber ja, es war auf Netflix. Das hat bei mir zu Hause jemand angeschafft und manchmal find ich was – falls man an japanischen Anime interessiert ist, gibt es da auch eine Menge.
LG, Tala