[Lexikon] Magische Wasserwesen: Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten

Es ist wohl hin­läng­lich bekannt, dass wir heut­zu­ta­ge mehr über den Mond wis­sen als über das Meer. Nun, zumin­dest glau­ben wir das, denn wer weiß schon, was die Welten dort oben noch für Überraschungen parat haben. Und genau das ist der Grund, wes­halb die Fantasie des Menschen, der Welt dort unten (also in den Seen und Meeren) so viel Leben schenkt.

Das Schöne an die­sem Buch ist aller­dings, dass nicht nur auf Gottheiten und mythi­sche Wesen geblickt wird, son­dern auch auf ver­sun­ke­ne und geheim­nis­um­wit­ter­te Orte sowie auf Dinge, die fan­tas­tisch klin­gen, aber die es tat­säch­lich gibt. Und dann gibt es vie­le Orte, an denen lie­gen Wahrheit und Fiktion sehr dicht bei­ein­an­der.

magische wasserwesen gischt
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Die meis­ten Wesen und Erscheinungen wer­den in Kurzform dar­ge­stellt. Dabei greift die Autorin des Buchs immer auf Illustrationen zurück, was sich ange­sichts der Materie sicher­lich anbie­tet. Einige weni­ge Geschichten wer­den aus­führ­li­cher erzählt, wie z.B. der Kelphie-Mythos, der der Meeresgischt ein Gesicht gibt oder die Legende über das unter­ge­gan­ge­ne Königreich Cantre’r Gwaelod. Andere Erscheinungen erhal­ten immer­hin eine (Doppel-)Seite oder es gibt eine Übersicht über ver­schie­de­ne gleich­ar­ti­ge Wesen.

magische wasserwesen uebersicht
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Die Darstellung sind sehr kind­ge­recht auf­ge­baut und die Texte leicht ver­ständ­lich. Klar, der erwach­se­ne Mitleser lernt natür­lich immer eben­falls etwas dazu, wenn er mit sei­nem Kind, sich sol­chen Wissensbüchern wid­met. Ebenfalls sehr gut gemacht, dass zwar fik­ti­ve und rea­le Ereignisse gemischt sind, die Autorin es ver­steht, die­ses sehr deut­lich her­aus­zu­stel­len.

Fazit

In Summe ergibt die­ses Buch über »Magische Wasserwesen« eine bun­te Mischung über eine unglaub­li­che Welt unter Wasser, die in jedem Kulturkreis über­all auf der Erde zu fin­den ist. Auch die Mischung zwi­schen Fiktion und Realität ist in mei­nen Augen sehr gut gelun­gen, so dass ich die­ses Buch sehr emp­feh­len kann.

magische wasserwesen cover

Titel: Magische Wasserwesen: Von Göttern, Seeungeheuern und ver­sun­ke­nen Städten
Autor: Macfarlane, Tamara
Illustrator: Fusi, Alessandra
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 7 Jahre
Seitenzahl: 80
Verlag: Dorling Kindersley Verlag

5/5

Originaltitel: Underwater World
Übersetzer: Christiane Wagler
Herkunft: England
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert