Montagsfrage #101: Habt Ihr Euch für 2024 Leseziele gesetzt?

logo montagsfrage

Ein komi­sche Anfang für ein neu­es Lesejahr. Ich habe extrem vie­le Comics und Graphic Novels gele­sen und hier vor­ge­stellt. Dafür habe ich gar kei­ne Sachbücher gele­sen und habe mich sehr lan­ge mit dem drit­ten Band der Tamuli-Reihe befasst, weil ich ihn bewusst und lang­sam gele­sen habe (mehr dazu in mei­nem Rückblick, den ich am 01.02. hier ver­öf­fent­li­chen wer­de). Das habe ich so nicht geplant, was mich direkt zur heu­ti­gen Montagsfrage bringt.

Was habe ich mir für 2024 vor­ge­nom­men? Zuerst natür­lich die Challenges, die ihr auf einer eige­nen Übersichtsseite fin­det. Allerdings funk­tio­nie­ren die Challenges bei mir anders­her­um. Ich lese und schaue anschlie­ßend, wie das in die jewei­li­gen Challenges passt. Ich mache mich also nicht auf die Suche nach einem Buch, damit ich eine Aufgabe erfül­len kann.

Ich habe mir aber den­noch ein paar Dinge vor­ge­nom­men. So neh­me ich es z.B. jetzt in Angriff, die Zwergensaga von Markus Heitz zu hören. Damit habe ich schon ange­fan­gen und bin am Ende des drit­ten Bands. Anschließend möch­te ich die Graphic Novel Adaption der Bücher lesen, die mitt­ler­wei­le als Sonderausgabe vor­liegt (zumin­dest für die ers­ten fünf Bücher).

Gleichzeitig wer­de ich mich auf die Suche nach den ver­blie­be­nen Büchern von Stephen King bege­ben, um nach und nach auch die Bücher zu lesen, die ich bis­her unbe­rück­sich­tigt links lie­gen­ge­las­sen habe.

Ich habe noch vie­le, vie­le ande­re Bücher hier lie­gen, die ich weder auf­lis­te oder kate­go­ri­sie­re. Der berüch­tig­te Stapel unge­le­se­ner Bücher, den ich nicht gezielt abbau­en wer­de. Dennoch befin­den sich dar­in ein paar Bücher, die dem­nächst lesen möch­te, wobei “dem­nächst” sehr rela­tiv ist, denn sie ste­hen schon seit Monaten in den Startlöchern. Das Schicksal der SuB-Bücher, das jedem bekannt sein dürf­te.

Ansonsten las­se ich es gern auf mich zukom­men und schaue, wel­che Bücher mich fin­den und umge­kehrt.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

4 Kommentare

  1. Hey Frank,

    bei Challenges habe ich mich bis­her immer zurück­ge­hal­ten, aber das sind ja auch sehr span­nen­de Wege, sich zu moti­vie­ren und mit ande­rem im Austausch zu blei­ben. Mal sehen, viel­leicht nächs­tes Jahr…
    Mehr von Stephen King möch­te ich auch noch lesen, aber jetzt sind erst­mal SuB-Bücher dran!

    Liebe Grüße
    Sophia

  2. Hallo Frank^^

    Hey, die Übersichtsseite ist ja mal rich­tig cool auf­ge­baut, Respekt dafür! Und ja, mir kei­ne Bücher extra für die Challenges zu kau­fen, das hat­te ich z.B. 2022 für die ABC-Challenge vor, ein­fach die Bücher neh­men, die mein SuB dafür zur Verfügung stel­len kann. Allerdings war ich total stur, woll­te das ABC voll­be­kom­men und mein SuB hat­te am Ende viel weni­ger Buchstaben dafür zur Verfügung, als mir lieb war. Am Ende habe ich dann doch wie­der recht vie­le Bücher dafür orga­ni­siert^^°
    Einer der Gründe, war­um ich die­ses Jahr auf Challenges ver­zich­te, damit das nicht noch­mal pas­siert.

    Ohja, frü­her woll­te ich auch unbe­dingt alle Bücher von Stephen King lesen, bzw die, die ich noch nicht kann­te, was doch die meis­ten von ihm waren. Aber irgend­wann habe ich das dann aus den Augen ver­lo­ren und auch das Interesse dar­an. Vielleicht hole ich es in ein paar Jahren nach, aber das sehe ich ja dann.

    Dir wün­sche ich auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg bei dei­nen gan­zen Vorhaben 🙂

    Liebe Grüße,
    Kira

  3. Huhu Frank 🙂

    Die Challenges hand­ha­be ich tat­säch­lich auch so – erst lesen und dann schau­en, ob sie bei irgend­ei­ner Challenge pas­sen. Gut, wenn ich Ende des Jahres dann noch eine Aufgabe unbe­dingt lösen, dann schaue ich mal geziel­ter, aber ansons­ten geben sie mir nicht vor, was ich lese.

    Von Markus Heitz woll­te ich auch mal wie­der lesen. Vielleichts wirds ja die­ses Jahr^^

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine Leseziele 2024

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert