Montagsfrage #128: Wie gehst du damit um, wenn sich herausstellt, dass ein Autor, dessen Bücher du sehr schätzt, Auffassungen äußert, mit denen du nicht übereinstimmst?

montagsfrage lauter leise

Wer mei­nen Blog ein wenig ver­folgt, wird wis­sen, dass ich mir nur sehr sel­ten die Autoren mer­ken kann, deren Bücher ich lese. Ich mer­ke mir die Geschichten der Autoren und habe wenig Interesse an deren Leben. Deshalb lese ich auch kei­ne Biografien von Autoren. Wenn sie wie z.B. Stephen King vie­les aus ihrem Privatleben in ihre Romane ein­bau­en und sie im Vorwort dar­auf ein­ge­hen, dann ist es natür­lich was ande­res. Dann bekom­me ich auch ein biss­chen von deren Privatleben mit.

Selbst bei Diskussionen, die sehr aus­ufernd geführt wer­den, bekom­me ich nur am Rand mit, was wirk­lich pas­siert ist. So wie im Beispiel von J.K. Rowling, die auch Antonia ins Feld führt. Aber auch Philip Pullman steht in der Kritik, weil er irgend­wann irgend­was gesagt haben soll. Ich kann in bei­den Fällen gar nicht sagen, wor­um es geht. Ehrlich gesagt: Es inter­es­siert mich auch nicht. Ich fin­de das so inter­es­sant wie das Leben des bri­ti­schen Königshauses. Ein Interesse, das ich eben­so wenig nach­voll­zie­hen kann.

Mir ist da eher wich­tig, dass nicht irgend­wel­che Ideologien in die Bücher ein­flie­ßen. Aber bei den Büchern, die ich so lese, ist das so oder so kaum mög­lich. Oder irgend­wer möch­te etwas irgend­wo herein­in­ter­pre­tie­ren. Also, um auf die Frage zurück­zu­kom­men, nein, bis­her hat­te das auf mich kei­nen Einfluss, wenn Autoren mit ihrem Gerede öffent­lich in der Kritik ste­hen.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert