Montagsfrage #85: Wie steht Ihr zu dem aktuellen Farbschnitt-Hype?

logo montagsfrage

Auch schön, ich zie­he den drit­ten Band des Knochensplitterpalastes dem neu­en King vor, weil ich dach­te, dass er deut­lich kür­zer ist. So getreu dem Motto, mal eben schnell ein kur­zes Buch ein­schie­ben, bevor ich mich dem neu­en King wid­me. So ist das, wenn man bevor­zugt eBooks liest, was mich gleich zur heu­ti­gen Montagfrage führt, die da heißt:

Wie steht Ihr zu dem aktu­el­len Farbschnitt-Hype?

Es gibt einen Farbschnitt-Hype? Bücher mit Farbschnitt gab es schon immer (zumin­dest sehr, sehr lan­ge), so dass ich gar nicht mit­be­kom­men habe, dass ver­mehrt Bücher mit Farbschnitt ver­öf­fent­licht wur­den. Das liegt zum einen ver­mut­lich dar­an, dass in den Genres, in denen ich unter­wegs bin, Farbschnitte recht sel­ten sind und weil (hier schließt sich der Kreis) ich bevor­zugt eBooks lesen. Und da gibt es bekannt­lich kei­nen Farbschnitt.

Deshalb fällt heu­te mei­ne Antwort sehr kurz aus, weil der Farbschnitthype unbe­merkt an mir vor­über­ge­zo­gen ist. 

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

7 Kommentare

  1. Guten Morgen Frank 🙂

    Oh ja, den Hype gibts. Aber wenn man bevor­zugt Ebooks liest, dann ist das ja eh nicht so rele­vant. Generell bin ich auch kein Fan davon, vor allem nicht von dem, was für den Buchmarkt jetzt so folgt. Manche sind wirk­lich schön anzu­se­hen, aber kau­fen wür­de ich mir ein Buch nur des­we­gen defi­ni­tiv nicht. Dafür bin ich dann auch zu sehr Bibliotheksleser.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Farbschnitte?

  2. Moin,
    in mei­ner Antwort sin­nie­re ich über ein beson­ders hüb­sches Buch und wenn ich es mir kau­fe, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es das eBook wird nicht gering. Farbschnitt und Leseband hin oder her.

    Liebe Grüße
    Ariane

  3. Hihi Frank, da sieht man dass du nicht auf Facebook unter­wegs bist 😀 Oder ins­ta. Da sieht man seit 2 Jahren immer, immer mehr Werbung von Blogger und Verlagen mit den Farbschnitt Büchern.
    Die gibt es schon lan­ge, aber eben nicht in den teil­wei­se wirk­lich sehr schö­nen Umsetzungen die total edel aus­se­hen. Allerdings sind sie natür­lich dem­entspre­chend teu­rer und ich muss ehr­lich geste­hen: dafür dass das Buch dann im Regal steht und ich nichts vom Schnitt sehen kann muss ich dafür jetzt nicht viel mehr Geld aus­ge­ben 😉

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,
      ja, defi­ni­tiv, ich habe zwar dort ein Konto, bewe­ge mich aber nicht auf oder in den Buchgruppen. Und auch bei Insta habe ich einen älte­ren Account, mit dem ich aber nicht viel mache.

      Witzigerweise habe ich (knap­per Wohnraum sei dank) hin­ter unse­rem Bücherregal einen klei­ne Büro-Ecke und sehe die Bücher also von hin­ten. Und ja, ein paar Farbschnitte habe ich auch dabei und so könn­ten die rich­tig was her­ma­chen. Wenn ich denn drauf ach­ten wür­de 😀

      Viele Grüße
      Frank

  4. Hey Frank,

    da bist du als vor­ran­gi­ger Ebook-Leser natür­lich nicht so betrof­fen und wenn man dann nicht so viel auf Social Media unter­wegs ist, kann der Hype schon­mal unbe­merkt an einem vor­bei­zie­hen. Du kannst ja bei dei­nem nächs­ten Besuch in einer Buchhandlung mal die Augen offen hal­ten, ob du etwas bemerkst. Ich bin letz­te Woche in mei­ner ört­li­chen Buchhandlung kopf­schüt­telnd vor zwei gro­ßen Extratischen mit Farbschnittbüchern gestan­den…

    Liebe Grüße
    Sophia

    1. Hi Sophia,

      mei­ne Buchhandlung um die Ecke legt auf ande­re Dinge wert, wes­halb dort von dem Hype eben­falls nichts zu sehen ist. Zudem müs­sen die Bücher ja so plat­ziert wer­den, dass man die Farbschnitte über­haupt sieht. Vielleicht muss ich auch mal wie­der in eine der gro­ßen Buchhandlungen gehen 🙂

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert