Die Texte sind kurz und knapp gehalten, geben aber das Wesentliche wieder. Dabei wurde darauf geachtet, dass alle Texte kindgerecht formuliert wurden. Die Mythen sind gut gegliedert, wichtige Texte und Passagen besonders hervorgehoben, so dass selbstlesende Kinder sich recht gut in diesem Buch zurechtfinden werden. Das Gleiche gilt für die Zeichnungen, die die Texte entsprechend unterstreichen. Das Besondere dabei, dass die Künstler sich an den ägyptischen Hieroglyphen und Zeichnungen orientiert haben und das Buch durch diesen Zeichenstil eine „ägyptische Optik“ erhalten, die ich sehr passend und ansprechend fand.
Fazit
Das Buch eignet sich wunderbar, um Kindern die Welt des alten Ägypten näherzubringen. Der Fokus liegt schon auf der Mythologie, aber diese ist eng mit dem Leben der Menschen verbunden gewesen. Auch ist es für kindliches Lesen geeignet, bei dem Kinder zuerst das Buch durchblättern und stöbern und erst später die Texte lesen. Nur selten bauen die einzelnen Geschichten aufeinander auf. Alles in allem ein gelungenes Buch, das von uns eine Empfehlung erhält.
Hi Frank!
Ja, das stimmt, über Ägypten hört man mit der Zeit immer wieder mal so kleine Details oder Götternamen, aber so wirklich viel wissen tut man nicht – zumindest ich nicht 😀 Das in einem Kinderbuch zu vermitteln, schön einfach aber eben doch informativ finde ich sehr schön. Grade wenn man einfach mal reinschnuppern will in diese Thematik!
Liebste Grüße, Aleshanee