Vermag einer zu sagen, wie oft die Arthurssage schon erzählt wurde? Oder in welchen Variationen? Vermutlich nicht. Es gibt auch kein grundlegendes Werk, auf das sich die Erzähler beziehen. Neil Gaiman erklärt in seinem Vorwort
![[Mythologie] Die Legende von König Arthur und den Rittern der Tafelrunde 1 koenig arthur](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/03/koenig_arthur-895x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Vermag einer zu sagen, wie oft die Arthurssage schon erzählt wurde? Oder in welchen Variationen? Vermutlich nicht. Es gibt auch kein grundlegendes Werk, auf das sich die Erzähler beziehen. Neil Gaiman erklärt in seinem Vorwort
Auf über 140 Seiten wird in diesem Buch dem jungen Leser die nordische Mythologie nähergebracht. In meinen Augen ist das Besondere an diesem Buch, dass es sehr umfassend die Mythologie beschreibt. Es werden nämlich nicht
So ein paar Dinge über das alte Ägypten laufen einem hin und wieder über den Weg. Hier mal eine Mumie, dort der Name einer Gottheit. Die vollständigen Zusammenhänge bleiben hingegen oftmals verborgen. Einen konkreteren Blick
Heißt es nun Perseus und Medusa oder Medusa und Perseus? Diese außergewöhnliche Graphic Novel erzählt von beiden Figuren der griechischen Mythologie. Und zwar jeweils alleine, bis sich die Geschichten in der Mitte des Buchs treffen.
Dieses umfassende Nachschlagwerk kann mit zahlreichen bekannten und unbekannten Mythen aufwarten, die geneigte Leser bisher vielleicht noch nicht kannten. Denn neben den bekannten wie z.B. die Artus-Sage oder der Gilgamesch-Epos finden sich in diesem Mythologie-Buch
Wer meinen Blog und somit meine Lesevorlieben kennt, wird wissen, dass ich gern in „mythologischen Welten“ unterwegs bin. Ich habe schon als Kind sehr gerne Mythen und Legenden des Altertums gelesen und bin grundsätzlich sehr
So langsam verbinde ich mit dem Namen Neil Gaiman automatisch die nordische Mythologie. Er hat sie nicht nur mit seinem Buch „Nordische Mythen und Sagen“ neu erzählt, sondern wirkte nun auch bei der Comic-Adaption mit,