[Nicht-Märchen] Josch, der Froschkönig

Stellen wir uns vor, dass der Brunnen eine schmud­de­li­ge Pfütze im Hinterhof und die gol­de­ne Kugel des Deutschen liebs­tes Sportgerät ist. Und anstel­le einer Prinzessin wirft Jessica die Kugel, die eben nicht im Brunnen, son­dern im Matschloch. Wer kei­ne Ahnung hat, wor­um es geht, muss nicht ver­za­gen. Die Autorin Petra Piuk gibt zu Beginn die­ses Nicht-Märchens kurz und knapp das Originalmärchen „Der Froschkönig“ zum Besten.

Die Autorin wan­delt aber nicht nur ein­fach das Märchen ab (so dass kaum noch was von ihm übrig bleibt), son­dern fügt auch eini­ge wei­te­re Elemente hin­zu. Wie zum Beispiel einen Umweltaspekt, wenn es heißt, dass Jessica auf einen Frosch trifft, der sei­ne Moor-Blubber-Party fei­ern möch­te und ange­sichts der zahl­rei­chen ver­sie­gel­ten Flächen kei­ne Möglichkeit mehr sieht (es gibt aber noch zahl­rei­che ande­re Aspekte, die ange­spro­chen wer­den). Der Leser die­ses Reviews merkt: So ganz geht es ohne mär­chen­haf­te Elemente dann doch nicht, aber sie wer­den spür­bar anders in die Geschichte inte­griert.

Und wer selbst nicht auf eine Moor-Blubber-Party gehen kann, fin­det im Buch einen Spielplan für „Das Frosch-Hüpf-Spiel“ (das mich ein wenig an das „Denti Zahnpflegespiel“ aus der ehe­ma­li­gen DDR erin­nert).

Die Zeichnung wur­den von Gemma Palacio umge­setzt und geben ein­fach und für Kinder anspre­chend den Inhalt des Nicht-Märchens wie­der. Allerdings liegt oft­mals der Fokus auf den Texten, so dass die Illustrationen eher der opti­schen Verzierung die­nen und nicht zur Verdeutlichung des Textes. Zudem gibt es zahl­rei­che Seiten, die gänz­lich ohne Illustrationen aus­kom­men.

Fazit

Diese Mischung aus Umweltschutz und Abgrenzung vom Märchen bzw. Adaption in die moder­ne Welt funk­tio­niert recht gut. Kinder freut es immer wie­der, wenn von der Norm abge­wi­chen wird und in gewis­ser Weise macht die Autorin genau das. Sie erzählt auf Basis des Märchens eben kein Märchen.

josch der froschkoenig

Titel: Josch, der Froschkönig – Ein Nicht-Märchen
Autor: Piuk, Petra
Illustrator: Palacio, Gemma
Genre: Kinderbuch
Lesealter: ab ca. 6 Jahre
Seitenzahl: 64
Verlag: Leykam Verlag

5/5

Herkunft: Österreich
Jahr: 2023

Auf die­sem Blog habe ich schon das ande­re Nicht-Märchen “Rotkäppchen ret­tet den Wolf” eben­falls von Petra Piuk und Gemma Palacio vor­ge­stellt, in dem es (wie der Name schon sagt) um den gro­ßen bösen Wolf geht. Natürlich nicht in die­sem Sinne, son­dern auch die­se Geschichte wird etwas anders erzählt.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert