Zehn-Uhr-Leute (Stephen King Story Selection No. 38)

Buch nicht mehr verfügbarRauchen sie fünf bis zehn Zigaretten pro Tag? Sind sie zudem US-Amerikaner? Dann gehö­ren sie zum Stamm der Zehn-Uhr-Leute und müs­sen sich vor­se­hen, um nicht eines Tages einen Batman zu sehen, der unver­mit­telt vor ihnen auf­taucht und ihrer Kehle einen Schreckensschrei ent­lockt, der ihr letz­ter sein könn­te.

Zehn Uhr-Leute? Das sind Raucher, die pünkt­lich um 10 Uhr ihrer Sucht frö­nen und sich aus den Nichtraucher-Hochhäusern auf die Straßen quä­len.
US-Amerikaner? Amerika ist das ein­zi­ge Land, in dem die Leute wegen Zigaretten durch­dre­hen.

Zu die­ser Gruppe Menschen gehö­ren Brandon Pearson und Dudley Rhineman, genannt Duke. Und eben jener Pearson sieht eines Tages vor sei­ner Arbeitsstätte, einer gro­ßen Bank, einen Batman und wird von Duke dar­an gehin­dert, sich als einer zu erken­nen zu geben, der die “Fledermausmenschen” sehen kann. Das kön­nen näm­lich nur die Zehn-Uhr-Leute, die alle­samt Raucher sind, die ver­su­chen mit dem Rauchen auf­zu­hö­ren und ihren Konsum ein­schrän­ken.

Damit beginnt die in etwa 50 Seiten umfas­sen­de Kurzgeschichte von Stephen King, die zuvor in der Erzählsammlung “Albträume – Nightmares & Dreamscapes” ver­öf­fent­lich wur­de. Nun erscheint sie als eigen­stän­di­ge Kurzgeschichte als Story Selection No.38.
In die­ser Geschichte the­ma­ti­siert King (wie so oft) das Thema “Rauchen”. Als ehe­ma­li­ger Raucher weiß er wovon er schreibt … und ich als Leser, wovon ich lese. Dabei ist das teil­wei­se Rauchen nur der Aufhänger, um zu erklä­ren, wes­halb nicht alle Menschen die Batman sehen.

Der Erzählstil ist erstaun­lich gut. Hier knüpft King an alte Traditionen an. Die Geschichte ent­wi­ckelt sich span­nend und lässt den Leser nach und nach erfah­ren, was es mit den Batman auf sich hat und wel­che Rolle Pearson wirk­lich spielt.

Zehn-Uhr-Leute ist eine span­nen­de und sehr gut erzähl­te Kurzgeschichte, die ich jedem Horror-Fan emp­feh­len kann.


Heyne hat­te die­se Geschichte als E‑Book sepa­rat ver­öf­fent­licht. Die Sammlung ein­zel­ner Kurzgeschichten von Stephen King wur­den als „Stephen King Story Selection“ her­aus­ge­ge­ben. Diese sind mitt­ler­wei­le nicht mehr ver­füg­bar.

Die vor­lie­gen­de Kurzgeschichte ist aller­dings wei­ter­hin Bestandteil der Kurzgeschichtensammlung „Albträume: Nightmares and Dreamscapes“.

Werbung

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert