[Thriller] Die letzte Stadt

Da ich auch in die­ser Rezension zum drit­ten Wayward-Pines-Thriller nicht ver­ra­ten möch­te, was das Geheimnis der Stadt ist, ste­he ich vor dem glei­chen Problem, wie schon bei der Rezension zum zwei­ten Teil, dass ich ver­gleichs­wei­se wenig von der Geschichte ver­ra­ten möch­te. Und erfreu­li­cher­wei­se hat der Verlag gleich­falls Klappentexte ver­wen­det, die das Geheimnis wah­ren. Das ist ja auch nicht immer eine Selbstverständlichkeit.

Mehr Action

Es sei zumin­dest so viel gesagt, dass die drei Bücher direkt auf­ein­an­der auf­bau­en, wobei der Leser im ers­ten Teil noch mit­fie­ber­te, was denn nun hin­ter den omi­nö­sen Vorfällen steckt, die dem Protagonisten wider­fah­ren und im zwei­ten Teil mit­er­lebt hat, wie es um die Menschen steht, die in der Stadt leben. Im drit­ten Buch ste­hen nun wie­der die Menschen im Fokus, aller­dings geht es nun ums nack­te Überleben der gesam­ten Gemeinschaft.

Blake Crouch gewährt den Lesern nur noch sel­ten einen Blick in die Vergangenheit und kann hier nicht an den Erzählstil des zwei­ten Teils anknüp­fen, der auch des­we­gen inter­es­sant war, weil der Leser in Erfahrung brin­gen konn­te, wie die Stadt ent­stand. In die­sem Band steht nun tat­säch­lich mehr der Überlebenskampf im Vordergrund, wodurch ein paar hin­ter­grün­di­ge Informationen fehl­ten.

Auch in die­sem drit­ten Teil gibt es eini­ge Logiklücken, wobei vor allem das Verhalten der Gegenspieler der Menschen nicht immer nach­voll­zieh­bar ist, was mich in die­sem Teil tat­säch­lich am meis­ten gestört hat. Neben dem etwas unbe­frie­di­gen­dem Ende, denn obgleich das Buch die Haupthandlung abschließt, lässt sich der Autor eine Hintertüre offen, um even­tu­ell wei­te­re Bücher zu die­ser Thematik zu schrei­ben. Ich habe aller­dings kei­ne Informationen dazu gefun­den, dass der Autor gedenkt, dies wirk­lich zu tun.

Fazit

Dieser Abschlussband hat sich eben­so flüs­sig und span­nend gele­sen wie die ande­ren bei­den Teile. Allerdings gab es hier zwei Dinge, die mich mehr gestört haben als noch bei den ande­ren Teilen. Es fehl­te zum einen die Abwechslung und die Neuerungen und zum ande­ren fand ich das Ende nicht opti­mal gelöst. Beides gibt aller­dings nur Abzüge in der B‑Note, denn emp­feh­len kann ich die­se Trilogie alle­mal.

Auf die­sem Blog wur­den alle drei Teile der Trilogie vor­ge­stellt. Den ers­ten Band “Psychose” habe ich mir selbst gekauft, die ande­ren bei­den Bände “Wayward” und “Die letz­te Stadt” wur­den mir als E‑Book vom Verlag zu Verfügung gestellt. Die jewei­li­gen Cover sind mit den ent­spre­chen­den Rezensionen ver­linkt.

Buchcover Die Letzte Stadt

Titel: Die letz­te Stadt: Ein Wayward-Pines-Thriller 3
Autor: Crouch, Blake
Genre: Thriller
Seitenzahl: 400
Verlag: Goldmann Verlag

4.5÷5

Originaltitel: The Last Town
Übersetzer: Kerstin Fricke
Herkunft: USA
Jahr: 2014 / 2019 (org./dt.)

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert