[Belletristik] Die goldene Ananas

Dieser Roman ist mit Sicherheit nicht für die brei­te Masse geschrie­ben (oder gar geeig­net). Der Leser soll­te unbe­dingt eine Affinität zu Entwicklungsromanen mit­brin­gen und auch spe­zi­el­len Schreibstilen gegen­über nicht abge­neigt sein.

Dieser Roman ist (nach eige­nen Angaben des Autors) zum Teil auto­bio­gra­fisch geschrie­ben, wodurch er eine ganz beson­de­re Note erhält, die sehr schnell ersicht­lich ist. Sowohl Autor als auch die Hauptfigur des Romans leben im Autismus Spektrum. Asperger Autisten neh­men nicht nur ihre Umwelt anders wahr, son­dern plat­zie­ren sich auch ein wenig anders in der Gesellschaft.

Es ist für Außenstehende sehr schwer nach­zu­voll­zie­hen, wie Autisten ihre Welt wahr­neh­men und was sie moti­viert so zu han­deln, wie sie es tun. Viele all­täg­li­che Handlungen erfor­dern eine sehr viel grö­ße­re Anstrengung als auf den ers­ten Blick ersicht­lich ist. Auf der ande­ren Seite kön­nen (man­che) Autisten ler­nen, wie sie sich in bestimm­ten Situationen ver­hal­ten müs­sen, um nicht auf­zu­fal­len. Genau das beschreibt der Autor Dennis Kornblum in sei­nem Roman und gibt so einen klei­nen Blick in die Denkweise eines Asperger Autisten.

Dazu gehört auch, dass vie­le Erlebnisse sehr detail­liert beschrie­ben wer­den. Manchmal deut­lich zu detail­liert, so dass sich mir der Gedanke auf­dräng­te, dass es die­sen Abschnitten sehr gut­ge­tan hät­te, wenn sie etwas gestrafft wor­den wären. Auf der ande­ren Seite macht auch genau das die­sen Roman aus. Diese Details, die mir nur bei­läu­fig auf­fal­len, neh­men in der Wahrnehmung des Autisten einen viel grö­ße­ren Stellenwert ein.

Fazit

Es ist sehr span­nend, die Welt aus den Augen eines Menschen zu sehen, der in (s)einem Autismus-Spektrum lebt. Der auto­bio­gra­fi­sche Touch ist die­sem Roman durch und durch anzu­mer­ken und spricht auf­grund sei­nes spe­zi­el­len Stils sicher­lich auch nur eine spe­zi­el­le Leserschaft an. Diese wird dann aller­dings von die­ser Sicht auf die Welt fas­zi­niert sein.

buchcover die goldene ananas

Titel: Die gol­de­ne Ananas
Autor: Kornblum, Dennis
Genre: auto­bio­gra­fi­scher Entwicklungsroman
Seitenzahl: 532
Verlag: tre­di­ti­on Verlag

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2020

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

2 Kommentare

  1. Guten Morgen 🙂
    Dieses Buch war­tet auch schon dar­auf, von mir gele­sen zu wer­den. Ich bin sehr gespannt, wie sich der spe­zi­el­le Stil lesen lässt und freue mich schon sehr dar­auf, mehr über Asperger gene­rell und im beson­de­ren zu ler­nen. 🙂

    Liebe Grüße!
    Gabriela

    1. Hallo Gabriela,
      wir haben selbst einen Sohn, der in dem Spektrum lebt. Von daher kann­te ich das ein oder ande­re schon. Ich bin gespannt, wie der Roman auf Dich wirkt 🙂

      Viele herz­li­che Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert