[Belletristik] Wenn es dunkel wird

“Ein Muss für alle Leser von Peter Stamm und die, die es wer­den wol­len.” Diesen Satz habe ich auf mei­nen Streifzügen durch die Welt der Buchblogger und Buchhändler auf­ge­fan­gen und als Aufforderung ver­stan­den, mir den Erzählband von Peter Stamm vor­zu­neh­men, des­sen Werke ich bis­her nicht gele­sen habe.

Kurzgeschichten

Es sind Kurzgeschichten des Autors, die in die­sem Büchlein Platz gefun­den haben. Ich weiß nicht, ob es eine unbwuss­te Gewöhnung an den Schreib- und Erzählstil von Peter Stamm war, dass mir die Kurzgeschichte im Verlauf des Buch immer bes­ser gefieh­len, nach­dem ich mit den ers­ten ein wenig geha­dert hat­te. 

Ja, es stimmt, dass der Stil mich als Leser ver­ein­nah­men konn­te, wobei ich jetzt nicht so eupho­risch dar­auf reagiert habe wie sei­ne “Fans” (was viel­leicht auch an mei­nem Naturell lie­gen mag). Aber vor allem bei den ers­ten Kurzgeschichten hat mir etwas gefehlt: die Pointe. Mir war so, als woll­te der Autor die­se ger­ne in mei­nen Kopf ver­or­ten und hat sie des­halb nicht auf­ge­schrie­ben, was aber nicht immer funk­tio­nier­te. Bei man­chen Kurzgeschichten stand ich tat­säch­lich auf dem Schlauch und habe die Pointe nicht fas­sen kön­nen (viel­leicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich z.B. das Ende von “Detlefs Knie” zu ver­ste­hen habe).

Was mir gleich­falls nicht auf­fiehl, ist das Unheimliche in den Geschichten, was so ande­rer Leser offen­sicht­lich bei die­ser Lektüre emp­fun­den haben. Es mag dar­an lie­gen, dass ich gern in den ent­spre­chen­den Genres unter­wegs bin, dass mir das Unheimliche in die­sem Erzählband ent­gan­gen ist, ich glau­be aber eher, dass es eher met­phorisch (oder viel­leicht sogar meta­phy­sisch?) gemeint ist, wes­halb es der­art bewor­ben wird, dass sich die Welt wan­delt, wenn es dun­kel wird.

Fazit

Peter Stamm hat sei­ne Leserschaft, die regel­recht eupho­risch über sei­ne Bücher schreibt. Eine Euphorie, die ich so nicht tei­len kann. Ja, die Geschichten sind gut erzählt und gut geschrie­ben, konn­ten mich aber inhalt­lich nicht immer über­zeu­gen. Es mag ihm viel­leicht nicht gerecht wer­den, wenn ich sage, dass die­ses Buch gut für Zwischendurch ist, aber sehr viel mehr konn­te ich dem Buch nicht abge­win­nen.

Habt ihr euch das Cover genau­er ange­schaut? Es han­delt sich dabei um einen Ausschnitt von “Das Reich der Lichter” von Rene Magritte. Ich muss­te frü­her immer mehr­mals hin­schau­en, um mir des Surrealen bewusst zu wer­den. Nämlich dass auf dem Bild ein Taghimmel über einem Haus in der Nacht zu sehen ist. Das nur als klei­ner Hinweis, weil ich dem Surrealismus zuge­neigt bin.

cover wenn es dunkel wird

Titel: Wenn es dun­kel wird
Autor: Stamm, Peter
Genre: Belletristik
Seitenzahl: 192
Verlag: Fischer Verlage

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2020

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert