[Fantasy] Sword Catcher – Die Chroniken von Castellan 1

Die Idee ist gar nicht mal so blö­de. Noch im Kindesalter wird dem Prinzen ein Double zur Seite gestellt, das ihn zu offi­zi­el­len Anlässen ersetzt. Genau wie bei Königin Amidala aus Star Wars, genau. Kel war ein Straßenkind und wur­de kur­zer­hand zum »Schwertfänger«, wie der Doppelgänger des könig­li­chen Erben von Castellan, Prinz Conor Aurelian, bezeich­net wird.

Nur kurz wird zu Beginn die Verflechtung der bei­den Leben abge­han­delt. Deutlich mehr Raum erhal­ten die Ausschweifungen der bei­den im Erwachsenenalter. Zugleich wird von der Heilerin Lin erzählt, die in einem par­al­le­len Handlungsstrang als beson­de­re Außenseiterin der Leserschaft vor­ge­stellt wird. Diese bei­den Haupthandlungen wer­den von eini­gen Nebenhandlungen beglei­tet und selbst­ver­ständ­lich über­schnei­den bzw. tref­fen sich die Handlungsstränge.

Das klingt nach einer Komplexität in der Geschichte, die durch­aus gege­ben ist. Wie sonst soll­ten auch Intrigen funk­tio­nie­ren? Aber damit nicht genug, denn es gibt noch eine ver­ges­se­ne bzw. ver­schol­le­ne Magie, die nur noch in diver­sen Artefakten wie­der­zu­fin­den ist und die auf eine beson­de­re Art und Weise den Weg zurück in die Welt sucht.

Fazit

Der Auftaktband von »Die Chroniken von Castellan« hat mir sehr gefal­len. Gar nicht weil in der Geschichte von Cassandra Clare neue Ideen zu fin­den sind, son­dern weil die Autorin weiß, wie sol­che Geschichten zu erzäh­len sind, und wel­cher Aufbau von­nö­ten ist, um die Leser zu berüh­ren. Und genau das macht sie mit die­sem Buch, das zurecht einen üppi­gen Umfang besitzt.

Der poten­ti­el­le Leser muss offen für eine ruhi­ge Fantasy sein, die ihren Schwerpunkt in der Erzählung hat und nicht in epi­schen Schlachten. Zudem ist das Buch kei­ne High-Fantasy im klas­si­schen Sinne. Hier könn­ten fal­sche Erwartungshandlungen die­sem Buch gegen­über bestehen.

Nach Angaben der Autorin sol­len »Die Chroniken von Castellan« ein Vierteiler wer­den. Band 2 wird im eng­li­schen Original noch im Frühjahr ver­öf­fent­licht, in Deutschland wird das Buch Ende September zu haben sein. Wie beim ers­ten Band wird mit »The Ragpicker King« der Originaltitel bei­be­hal­ten. Über den drit­ten Band ist nicht mehr in Erfahrung zu brin­gen, als dass er den Titel »The Bone Conjurers« tra­gen wird.

cover

Titel: Sword Catcher – Die Chroniken von Castellan
Autor: Clare, Cassandra
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 800
Verlag: pen­hali­gon

Originaltitel: The Sword Catcher
Übersetzer: Heinrich Koop; Franca Fritz
Herkunft: USA
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich »Über die­sen Blog«.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert