[Graphic Novel] En Garde!

Drei Frauen, drei Schicksale sexu­el­ler Übergriffe. Diese Graphic Novel erzählt sehr emo­tio­nal, wie die Frauen das Geschehene ver­ar­bei­ten und wie sie zurück ins Leben fin­den. Der Leser wird den Illustrator Quentin Zuttion even­tu­ell von der Graphic Novel “Nennt mich Nathan” ken­nen, das er schon sehr mar­kant mit sei­nem Zeichenstil geprägt hat. In die­ser Graphic Novel über­nimmt er gleich­zei­tig die Rolle des Autors.

Es ist gar nicht so ein­fach, von sexu­el­len Übergriffen zu erzäh­len, ohne gleich expli­zit zu wer­den. Zuttion hat es geschafft, nicht nur Einblicke in die Übergriffe, son­dern vor allem auch auf die Folgen davon zu geben. Wie lösen sich die Frauen aus die­ser Situation und wie schaf­fen sie es, ihre Ängste abzu­schüt­teln?

Selbstredend hilft der titel­ge­ben­de the­ra­peu­ti­sche Fechtkurs den Frauen, sich ihren Ängsten zu stel­len. Ob es der­ar­ti­ge Kurse tat­säch­lich gibt, ver­mag ich nicht zu sagen. Wundern wür­de es mich nicht, denn die geschil­der­te Art der Gefühlsverarbeitung ist abso­lut authen­tisch. Und genau davon lebt das Buch.

Es erzählt kei­ne Schauergeschichten, son­dern gibt einen inten­si­ven Einblick in die Gefühlswelt der Frauen. Natürlich greift Zuttion dabei auch auf diver­se Kunstgriffe zurück, die alle­samt sehr gelun­gen sind. Markant dabei der aqua­rel­le Zeichenstil, der das gesam­te Buch zu einem Kunstwerk erhebt, das sehr oft ohne Worte aus­kommt und allein von der Kraft der Bilder lebt.

Fazit

Es ist das zwei­te Buch des Künstlers Zuttion, das in Deutschland erscheint. In bei­den konn­te er einen Blick auf eine Welt zei­gen, die den meis­ten Lesern sicher­lich ver­bor­gen ist. Dabei nutzt er die Kraft der Bilder und unter­malt die gezeig­ten Schicksale sehr aus­drucks­stark. Eine Graphic Novel, die ich jedem emp­feh­len kann, der ger­ne einen Blick in die Psyche und Gefühlswelt der Menschen wirft.

cover zur Graphic novel en garde

Titel: En Garde!
Autor&Illustrator: Zuttion, Quentin
Genre: Graphic Novel
Seitenzahl: 208
Verlag: Splitter Verlag

5/5

Originaltitel: Touchées
Übersetzer: Anne Thies
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2019 / 2020 (org./dt.)

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Wer in die ers­ten Seiten schau­en möch­te, kann dies direkt hier mit der Vorschau von Izneo machen.

Werbung

Dieser Comic wur­de mir von Izneo als digi­ta­les Rezensionsexemplar (also als e‑Comic) zur Verfügung gestellt. Wie gehabt hat das kei­nen Einfluss auf mei­ne Bewertungen und ich erhal­te kei­ner­lei Vorgaben, wie ich mei­ne Meinung äuße­re oder wie mei­ne Beiträge aus­se­hen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert