Dieser aus Spanien stammende Horror-Comic ist mehr eine kleine Kurzgeschichte, die auf bekannte Genre-Elemente setzt. Ehrlich gesagt, hatte die Vorschau ein wenig mehr Spannung und Abwechslung versprochen.
Charaktersuche
Vor allem das kleine Mädchen bleibt viel zu blass und nimmt eher eine Nebenrolle ein. Der Fokus liegt vielmehr auf den Journalisten, der hinter das Geheimnis des Mädchen kommen möchte.
Durch die Kürze des Comics holpert die Handlung recht kräftig. Schockmomente gibt es nur wenige, die leider vorhersehbar sind. Auch die Pointe der Geschichte wird niemanden überraschen. Den Spannungsaufbau hätte man durchaus etwas geschickter gestalten können.
An den Zeichenstil kann man sich als Leser durchaus gewöhnen, obgleich er sehr eigenwillig ist. Die Darstellungen der Figuren sind teils recht überzogen, dafür gleichzeitig markant und damit sehr individuell. Das Genre wird mit diesem Stil zwar nicht neu erfunden, besitzt aber seinen eigenen Charm.
Fazit
Es ist eine eher durchschnittliche Horror-Graphic-Novel, bei dem der die Spannung durch die vorhersehbare Story ein wenig auf der Strecke bleibt. Genre-Fans werden sicherlich ihre Freude an dem Buch haben, Genrefremde suchen sich hingegen besser ein anderes Werk.