[Horror] Der Dunkle Turm Deluxe: Band 3

Im Jahre 2007 erschien der ers­te Band der Graphic-Novel-Adaption von Stephen Kings „Der dunk­le Turm“. Es soll­te bis 2014 dau­ern, bis die­ser Band den Weg nach Deutschland gefun­den hat. Es folg­ten 15 wei­te­re Bände, die zwar bei wei­tem nicht aus­reich­ten, die kom­plet­te Geschichte zu erzäh­len, was der Adaption aber kei­nen Abbruch tut, da die Geschichte etwas anders erzählt wird. Die Graphic-Novel wur­de zum einen von Panini als Taschenbuch und zum ande­ren von Splitter im gebun­de­nen Format her­aus­ge­bracht. Nun kommt von Panini eine Neuauflage als Deluxe-Edition, die am Ende aus sie­ben Bänden bestehen soll.

Sechs Jahre ist es her, dass ich die bei­den Graphic Novel Adaptionen »Die Schlacht am Jericho Hill« und »Die Reise beginnt« gele­sen haben. Diese bei­den Bände sind die Teile 5 und 6 der Adaption von Stephen Kings »Der dunk­le Turm«.

Dadurch, dass die Bände eins bis fünf die Ereignisse aus der Romanvorlage »Glas« erzäh­len und die Bände sechs und acht bis zehn die Ereignisse aus »Schwarz« und teil­wei­se »tot«, gibt es einen Stilbruch in die­sem Sammelband. Ein Stilbruch, der mir vor sechs Jahren nicht zuge­sagt hat, mich heu­te aber deut­lich weni­ger stört.

Die vor­lie­gen­de Deluxe-Ausgabe der bei­den Bände hat ein Vorwort von Oliver Hoffman spen­diert bekom­men. Keine Ahnung, wer das ist, aber er hat sehr tref­fend die­sen Stilbruch beschrie­ben. Allerdings erst nach­dem er den Bezug zu den Romanen gesucht hat:
»Die ers­te Hälfte des vor­lie­gen­den Bandes schafft zumin­dest grob die Verbindung zu Stephen Kings Turm-Romanen […].«
Den Stilbruch beschreibt er dann so:
»Inhaltlich und sprach­lich kommt die­ser Band dabei durch­aus etwas grad­li­ni­ger, man könn­te fast sagen der­ber daher als die bei­den Vorgängerbände […]« (Beide Zitate stam­men aus dem Vorwort).

© mit der freund­li­chen Genehmigung des Panini.Verlags

Gab es in der Vergangenheit immer mal wie­der Probleme mit der Bindung (vor allem bei den ers­ten fünf Teilen). Diese Deluxe Edition ist qua­li­ta­tiv über jeden Zweifel erha­ben. Der Druck und die Bindung macht einen über­aus hoch­wer­ti­gen Eindruck.

Es ist noch immer so, wie ich es in mei­ner Rezension von 2017 geschrie­ben habe: »Die Schlacht am Jericho Hill ist eine der wich­tigs­ten Ereignisse im Leben von Roland Deschain und damit ein zen­tra­les Element von “Der Dunkle Turm”. Hier trifft Roland die Entscheidung, sich auf die Suche nach dem dunk­len Turm zu bege­ben. Hier ver­liert er sein Ka-Tet. Hier ent­schei­det sich das Schicksal des Horns von Gilead.«

Es ist auch noch immer so, dass der eine Band zu wenig Emotionen zulässt, dafür dass dies ein zen­tra­les Thema der Reihe ist und es ist auch so, dass Rolands Darstellung im sechs­ten Band noch immer etwas unpas­send erscheint. Band sechs dient auch wei­ter­hin ein wenig als Bindeglied zwi­schen den unter­schied­li­chen Erzählsträngen.

Eine gro­ße Änderung gibt es indes sehr wohl. Wir reden immer­hin über eine Delöuxe-Ausgabe. Während ich die ers­ten bei­den Deluxe-Ausgaben über izneo als eComic gele­sen habe, war der Panini-Verlag so freund­lich, mir den drit­ten Band in gedruck­ter Form als Rezensionsexemplar zur Verfügung zu stel­len, was mich rie­sig gefreut hat. Auch wenn ich gro­ße Monitore habe, auf denen ich die eComics mit einer Bildschirmauflösung von 3440 x 1440 lese, so ist es doch ein Unterschied, ein gedruck­tes Buch in den Händen zu hal­ten. Der Unterschied ist in die­sem Fall umso grö­ßer, weil die­se Deluxe-Ausgabe nicht nur in einem grö­ße­ren Format und als Hardcover daher­kommt, son­dern weil das Papier, der Druck und die Farben viel kräf­ti­ger sind.

© mit der freund­li­chen Genehmigung des Panini.Verlags

Vermutlich kom­men die Unterschiede nicht so zur Geltung, als wenn man die bei­den Bücher direkt neben­ein­an­der sieht. Es hängt nicht nur von der Kamera, son­dern auch von den Monitoren ab, wie gut die ein­zel­nen Unterscheide zur Geltung kom­men. Hier sieht man auch an der unte­ren Softcover-Ausgabe, dass sich die Bindung gelöst hat.

© mit der freund­li­chen Genehmigung des Panini.Verlags

Der zwei­te gro­ße Unterscheid zwi­schen den Version wird denk ich ohne wei­te­re Erklärung deut­lich.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

Titel: Stephen Kings Der Dunkle Turm Deluxe: Band 3
Autor: King, Stephen; David, Peter; Furth, Robin
Illustrator: Lee, Jae; Isanove, Richard; Phillips, Sean
Genre: Horror / Drama / Western
Seitenzahl: 384
Verlag: Panini Verlag
Band: 3 von 7

5/5

Originaltitel: The Dark Tower: Battle of Jericho Hill #1–5; The Dark Tower: The Sorcerer; The Dark Tower: The Journey Begins #1–5
Übersetzer: Wulf Bergner
Herkunft: USA
Jahr: 2022 (wird nur in Deutschland ver­öf­fent­licht)

Ein klei­ner Hinweis zu mei­nem obi­gen Foto: Die Deluxe-Edition ist das Buch am unte­ren Rand. Die zwei Bücher, die dar­über lie­gen, sind genau jene, die in der Deluxe-Version ent­hal­ten sind.
Mehr Infos zu dem Buch fin­den sich auf den Seiten des Panini-Verlags.

Durch den Umfang die­ses Werks und weil ich mich ihm von ver­schie­de­nen Seiten genä­hert habe, gab es meh­re­re Beiträge zu “Der dunk­le Turm” auf die­sem Blog. Im August 2022 habe ich die­se teils gelöscht und zu einer neu­en Übersichtsseite gebün­delt. Der Grund dafür war die Verfügbarkeit der “alten” Graphic Novels, die es mitt­ler­wei­le kaum noch gibt.

Als ein­zi­ge Buchbesprechung ist der ers­te Band “Schwarz” hier auf dem Blog ver­tre­ten. Diesen Beitrag habe ich anläss­lich der Verfilmung aus dem Jahre 2017 erstellt. Die Verfilmung habe ich geson­dert bespro­chen.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert