Es ist noch immer so, wie ich es in meiner Rezension von 2017 geschrieben habe: »Die Schlacht am Jericho Hill ist eine der wichtigsten Ereignisse im Leben von Roland Deschain und damit ein zentrales Element von “Der Dunkle Turm”. Hier trifft Roland die Entscheidung, sich auf die Suche nach dem dunklen Turm zu begeben. Hier verliert er sein Ka-Tet. Hier entscheidet sich das Schicksal des Horns von Gilead.«
Es ist auch noch immer so, dass der eine Band zu wenig Emotionen zulässt, dafür dass dies ein zentrales Thema der Reihe ist und es ist auch so, dass Rolands Darstellung im sechsten Band noch immer etwas unpassend erscheint. Band sechs dient auch weiterhin ein wenig als Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Erzählsträngen.
Eine große Änderung gibt es indes sehr wohl. Wir reden immerhin über eine Delöuxe-Ausgabe. Während ich die ersten beiden Deluxe-Ausgaben über izneo als eComic gelesen habe, war der Panini-Verlag so freundlich, mir den dritten Band in gedruckter Form als Rezensionsexemplar zur Verfügung zu stellen, was mich riesig gefreut hat. Auch wenn ich große Monitore habe, auf denen ich die eComics mit einer Bildschirmauflösung von 3440 x 1440 lese, so ist es doch ein Unterschied, ein gedrucktes Buch in den Händen zu halten. Der Unterschied ist in diesem Fall umso größer, weil diese Deluxe-Ausgabe nicht nur in einem größeren Format und als Hardcover daherkommt, sondern weil das Papier, der Druck und die Farben viel kräftiger sind.