Montagsfrage #56: Fällt Euch eine literarische Figur ein, der zu begegnen für Euch reizvoll wäre?

logo montagsfrage

Ich bin sehr ger­ne ich mys­ti­schen und fan­tas­ti­schen Welten unter­wegs und wür­de ich nicht nur eine spe­zi­el­le Figur tref­fen, son­dern gleich ein gan­zes Volk oder eine bestimm­te Spezies. Ich fin­de z.B. die Welt der Elfen und Nymphen sehr reiz­voll. Und da mei­ne ich nicht die Herr-der-Ringe-Elben, son­dern die klei­nen Flatter-Elfen in der Größe eines Schmetterlings. Ich fin­de auch gene­rell den Gedanken sehr schön, dass sich in der Natur eine Parallelwelt befin­den, in der die­se Wesen leben und dann und wann die Welten wech­seln. Und wer weiß, viel­leicht gibt es mitt­ler­wei­le auch Stadt-Elfen?

Da ich aus Köln kom­me, gibt es die Legende der Heinzelmännchen (nicht zu ver­wech­seln mit den Mainzelmännchen des ZDF), die auch unter uns leben, aber nicht gese­hen wer­den möch­ten. Ja, ein klei­ner Widerspruch zur aktu­el­len Montagsfrage. (-: Und wer weiß, viel­leicht ver­steckt sich dahin­ter auch klamm­heim­lich der Wunsch, selbst ein­fach mal die Welt wech­seln zu kön­nen.

Schon gesehen?

achtung explizite gewaltdarstellung

Benutzt ihr Triggerwarnungen? Da die mitt­ler­wei­le von man­chen infla­tio­när benutzt wer­den, habe ich mal näher geschaut, was dahin­ter steckt und wes­halb man die­se Warnungen nicht zu oft ver­wen­den soll­te.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

5 Kommentare

  1. Hallo Frank,

    Ohja die Geschichte der Kölner Heinzelmännchen ken­ne ich auch und war sogar am Brunnen um die­sen zu foto­gra­fie­ren.
    Ja ganz “gewöhn­li­che” Elfen mag ich auch sehr ger­ne, denn ich fin­de den Gedanken an eine Natur-Parallelwelt rich­tig schön.

    LG Sheena

  2. Hey Frank,

    ein gan­zes frem­des Volk ken­nen­ler­nen zu wol­len ist viel ambi­tio­nier­ter als ich das für die heu­ti­ge Frage im Sinn hat­te. Aber das ver­ste­he ich natür­lich total. Wenn wir die Frage auf gan­ze Kulturen und Welten aus­wei­ten, wür­de ich sehr ger­ne mal eine Zwergenstadt besu­chen, das Meervolk fra­gen, wie sie denn pin­keln und auf Drachen rei­ten.

    Liebe Grüße
    Sophia

  3. Hallo Frank,
    oh ja, ich mag es auch mir vor­zu­stel­len, dass es neben unse­rer sicht­ba­ren Welt eine magi­sche Parallelwelt gibt. 🙂
    Ich wür­de dann ger­ne mal einem Drachen begeg­nen. Ich lie­be die­se Fabelwesen! Und ich habe schon eini­ge tol­le Bücher über sie gele­sen und in eini­gen wird sogar erzählt, dass sie Meister im Verstecken sind. Naja, bei der Größe müs­sen sie das ja auch sein, denn sonst wäre ich bestimmt schon ein­mal einem begeg­net. 😀
    Liebe Grüße
    Diana

  4. Hallo Frank 🙂

    Ja, so in etwa lau­tet mei­ne Antwort auch^^ viel­fach reizt mich nicht unbe­dingt eine kon­kre­te Person, son­dern ein Volk oder die gan­ze Welt, die es zu erkun­den gilt. Gerade in der High Fantasy wären span­nen­de Ausflüge mög­lich.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein Beitrag zur Montagsfrage

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert