[Kinderbuch] Die kleine Hexe

Am 20. Oktober 1923 erblick­te in der tsche­chi­schen Stadt Liberec Otfried Preußler das Licht der Welt. Gestorben ist er erst vor 10 Jahren im Alter von 89 Jahren am 18. Februar 2013.

Der Thienemann Verlag fei­ert 100 Jahre Otfried Preußler und legt die vier bekann­tes­ten Werke von ihm als Sonderausgabe mit Stickern neu auf.

Ja, die meis­ten Kinder wer­den es ken­nen. Die klei­ne Hexe ist erst 127 Jahre jung und dem­nach ein­deu­tig viel zu jung, um mit den gro­ßen Hexen auf den Blocksberg zu flie­gen, um dort wäh­rend der Walpurgisnacht zu fei­ern und zu tan­zen. Und was machen Kinder, wenn ihnen etwas ver­bo­ten wird? Genau, sie set­zen sich dar­über hin­weg. Und wer­den natür­lich prompt dabei erwischt. Und damit beginnt erst das rich­ti­ge Abenteuer von der klei­nen Hexe.

Nun könn­ten »Oberpädagogen« die­ser Geschichte vor­wer­fen, dass Kinder dazu ani­miert wer­den, sich über Verbote hin­weg­zu­set­zen. Klar, aber genau das gehört zur Natur von Kindern. Grenzen aus­lo­ten und die Konsequenzen spü­ren, so dass Kinder sich ganz im Gegenteil in die­sem Buch mit der Hexe sehr gut iden­ti­fi­zie­ren kön­nen. Zudem ver­folgt die jun­ge Leserschaft, wie sich die klei­ne Hexe im Laufe der Geschichte wei­ter­ent­wi­ckelt. Auf Neudeutsch wür­de man wohl »Coming of Age« dazu sagen. Denn sie erlangt eine gewis­se Reife, mit der sie zeigt, wie Werte von »Gut« und »Böse« aus­ge­legt wer­den kön­nen.

Wie bei allen vier neu­auf­ge­leg­ten Büchern von Otfried Preußler wur­den weder die Texte noch die Illustrationen von Winnie Gebhardt ver­än­dert bzw. moder­ni­siert. Die Bücher erhal­ten eine hüb­sche­re Hülle und wer­den mit Stickern aus­ge­stat­tet, mit denen Kinder gern selbst krea­tiv wer­den.

Fazit

Nicht nur ich moch­te als Kind den Schreibstil und die sym­pa­thi­schen Figuren wie die der klei­nen Hexe, son­dern auch mei­ne Kinder sind und waren von die­ser Geschichte sehr ange­tan. Die Abenteuer der klei­nen Hexe gehö­ren wie die ande­ren Bücher des Autors in mei­nen Augen in ein gut sor­tier­tes Kinderbücherregal.

die kleine

Titel: Die klei­ne Hexe
Autor: Preußler, Otfried
Illustrator: Gebhardt, Winnie
Genre: Kinderbuch / Klassiker
Seitenzahl: 120
Verlag: Thienemann Verlag

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 1957 / 2023 (org./neu)

ottfried preussler buecher

Wir besit­zen von allen Büchern noch recht alte Ausgaben auf den 60ern bzw. 70ern. Soweit ich das über­bli­cken kann, hat sich inhalt­lich nichts ver­än­dert. Die Neuauflagen erkennt man an den anders gestal­te­ten Covern, die ich auch für mei­ne Rezensionen hier auf dem Blog ver­wen­det habe.

Bezugsquellen

Amazon steht sich mal wie­der selbst im Weg, weil unter­schied­li­che Ausgaben zum glei­chen Buch zusam­men­ge­fasst wer­den. Deshalb ist es recht schwie­rig, dort das kor­rek­te Buch zu fin­den. Dieser Direktlink soll­te hel­fen. Falls nicht, kann man das Buch auch direkt bei Thienemann oder beim Buchladen um die Ecke bestel­len.

Nur Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen (Die ande­ren Links sind Info-Links). Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert