Coverliebe #8

coverliebe

Ja, ich weiß. Bücher von bekann­ten Autoren wer­den ger­ne gehypt und von den Verlagen gepu­shed. Nun, das fin­de ich voll­kom­men okay. Sehr inter­es­sant sind die Bewertungen. Heitz-Fans bewer­ten blind mit 5 Sternen und wenig Text. Heitz “Gegner” (ja, sowas gibts, bekloppt, oder?) bewer­ten mit einem Stern und schrei­ben gar nichts. Und dann gibts noch jene, die das Buch nach ihren Leseerfahrungen bewer­ten, wie z.B. wir Buchblogger 🙂 Aber es soll ja hier gar nicht dar­um gehen, was drin­nen ist, son­dern um das, was wir von außen sehen: Das Cover.

Und das kann sich mei­nes Erachtens sehen las­sen. Schaurig düs­ter und mit vie­len Details lädt es dazu ein, die dunk­le Welt der Vampire zu betre­ten. Ich find es sehr gut, vor allem auch mit den roten Akzenten. Lediglich die­ser däm­li­che Aufkleber ver­schan­delt das Cover. Muss man wirk­lich dar­auf hin­wei­sen, dass Markus Heitz ein Bestseller-Autor ist?

Der Weltenwanderer ali­as Aleshanee hat die Coverliebe über­nom­men. Eine monat­li­che Aktion, die an jedem zwei­ten Montag im Monat statt­fin­det.

5 Kommentare

  1. Oh, wir hät­ten fast eine Gemeinsamkeit gehabt. Ich hat­te auch erst über­legt, ob ich das neu­es­te Werk von Markus Heitz neh­me.
    Das Cover hat wirk­lich etwas ganz Besonderes. Außerdem bin ich ein Fan der Farbzusammenstellung, beson­ders rot/schwarz mit wei­ßen Elementen.

    Aber mit den Heitz-Lagern hast du ver­dammt recht. Ich weiß noch nicht, wann ich zu dem Buch kom­me, aber eine sei­ner Trilogien ist wäh­rend des Gruselbingos im Okt/Nov geplant. Vielleicht schaff’ ich es noch davor.

    September Cover | CoverLiebe №9

    Cheerio
    RoXXie

  2. Huhu Frank 🙂

    Das Cover mag ich auch sehr ger­ne. Das mys­ti­sche durch die Farbkombination hat mich sofort ange­spro­chen. Dass der Aufkleber Mist ist, dar­über brau­chen wir nicht dis­ku­tie­ren. Schade, dass er so prä­sent da drauf ist. Das Hörbuch lagert noch auf mei­nem SuB, ist aber auch bald dran. Bin neu­gie­rig, was sich hin­ter der Geschichte ver­birgt.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Coverliebe #9

  3. Hallo Frank!

    Ja, die Aufkleber. Die sind immer so ner­vig und ich mach die immer sofort ab! Aber wenn man im Netz auf der Suche ist fin­det man meist kein ein­zi­ges Cover ohne die­sen häss­li­chen Aufkleber und gra­de auf den Verlagsseiten sind die natür­lich immer mit drauf ^^

    Das neue Buch von Heitz hat­te ich schon gese­hen, mir das Cover aber gar nicht so genau ange­schaut (weil ich es erst­mal noch nicht lesen wer­de). Aber so in groß sieht es wirk­lich toll aus! Ich mag die düs­te­re Farbzusammenstellung (natür­lich pas­send zum Thema) und die vie­len Details, die man ent­de­cken kann 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

  4. Hi!

    Die Woche war lei­der ein biss­chen anstren­gend für mich, des­we­gen kom­me ich erst heu­te dazu, noch­mal eine Runde zu dre­hen und zu schau­en, was bei der letz­ten “Coverliebe” vor­ge­stellt wur­de. Heitz ist für mich ja ein Autor, der total pola­ri­siert. Ich habe ihn schon ein­mal per­sön­lich auf einer Lesung am BuCon wäh­rend der FBM erlebt – die hat er klas­se gemacht. Ich fin­de auch sei­ne Buchcover immer wie­der sehr toll gemacht, aber merk­wür­di­ger­wei­se zie­hen mich sei­ne Klappentexte nicht an. So ganz ver­ste­he ich es selbst nicht, denn er schreibt eigent­lich genau in den Genres, zu denen ich immer wie­der mal grei­fe.

    Liebe Grüße
    Ascari

  5. Hallo Frank,

    ja, das Cover ist defi­ni­tiv ein Eye-Catcher und ja wirk­lich total der Kontrast zu mei­nem :D. Es ist düs­ter, aber durch die roten Farbtupfer, die Motive und die vie­len Details auf jeden Fall was beson­de­res.
    Vom Cover her hat es mich auch ange­spro­chen, von der Kurzbeschreibung nicht ganz so. Ich habe es irgend­wie nicht mehr so mit Vampiren wir frü­her.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert