[Kinderhörspiel] Käferkumpel (Die Käfer-Saga 1)

Kaeferkumpel Hoerspiel

Titel: Käferkumpel (Die Käfer-Saga 1)
Autor: Leonard, M.G. (Autor)
Genre: Kinderhörspiel
Verlag: HörbucHHamburg (Hörspiel) / Chicken House (Print)
Spielzeit: 53 min
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen

Es ist schon eine sehr abson­der­li­che Geschichte, wenn ein Nashornkäfer sich mit einem Jungen ver­bün­det. Allerdings hat sie genau den Nerv unse­rer Jungs getrof­fen, denn sie hat­te die rich­ti­ge Mischung aus Humor und Spannung.

Inhalt

Besonders kom­pli­ziert ist die Geschichte zwar nicht, dafür ist sie umso unge­wöhn­li­cher. Logik und Machbarkeit soll­te man nicht zu genau hin­ter­fra­gen, dafür steht die wit­zi­ge Erzählung zu sehr im Vordergrund. Die Geschichte ist durch­aus auch für jün­ge­re Kinder geeig­net. Die Spannung ist mode­rat, die Wendungen oft­mals auch für Kinder vor­her­seh­bar.

Dadurch, dass wir das Buch als Hörspiel gehört haben, konn­te auch unser jüngs­ter im Alter von vier Jahren der Geschichte fol­gen. Dem zu gute kam eben­falls die Hörzeit von einer knap­pen Stunde, die auch jün­ge­re Kinder nicht über­for­dert. Es kommt aller­dings auf die Hörerfahrung des Kindes an, ob die Ausdauer aus­rei­chend ist. Wir haben die Geschichte auf einer Autofahrt gehört, wo sie für eine ange­neh­me Abwechslung gesorgt hat. Tendenziell fol­ge ich zumin­dest für die­ses Hörspiel der Altersempfehlung des Verlags nur bedingt, der das Buch für Kinder ab 10 Jahren emp­fiehlt.

Sprecher

Es han­delt sich um ein Hörspiel, in dem alle Sprecher eine recht gute Leistung ablie­fern. Eine Sonderrolle nimmt die Vertonung des Nashornkäfers Baxter ein, die sehr humor­voll und ohne Worte aus­kommt, dafür aber immer den pas­sen­den Ton parat hat. Unseren Jungs hat sein Einsatz oft­mals Lacher ent­lockt.

Mich erstaunt die Angabe, dass die­ses Hörspiel unge­kürzt ist, ken­ne ich sol­che Hinweise eher von Hörbüchern. Und so folgt die­ses Hörspiel der gedruck­ten Vorlage auch nur bedingt, so wie es bei Hörspielen üblich ist.

Dieses Buch ist übri­gens der Auftakt zu einer Trilogie, wobei die­ser ers­te Teil in sich abge­schlos­sen ist und für sich allein gehört wer­den kann.

Fazit

Dieses Hörspiel fan­den unse­re drei Kinder im Alter von vier, acht und zehn Jahren sehr unter­halt­sam. Es gab aus­rei­chend viel Spannung, die sich immer wie­der mit einer gehö­ri­gen Portion Humor abwech­sel­te. Diese Mischung kam bei unse­ren Jungs sehr gut an. Das Hörspiel ist zudem recht gut gemacht, so dass auch so man­cher Erwachsene sein Gefallen an ihm fin­den dürf­te, so dass es recht ide­al für eine Autofahrt ist, bei der alle Mitfahrer dem Hörspiel fol­gen kön­nen. Demnach gibt es vie­le Daumen nach oben für die­ses Hörspiel.

 


Mit der Kindle-Direktvorschau in die ers­ten Seiten der Printversion her­ein­le­sen:

Werbung

 


[the_ad id=“3804”]


 

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert