[Kindermusik] Gorilla Club 1−2−3−4!

gorilla

Titel: Gorilla Club 1−2−3−4!
Autor: Gorilla Club aka Locas In Love
Genre: Kindermusik
Verlag: Oetinger Audio
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen

 

Unsere Kinder, vor allem die bei­den gro­ßem im Alter von acht und neun Jahren, lie­ben Musik, die für Kinder gemacht wur­de und sich am Musikstil der Erwachsenen ori­en­tiert. Ohne Künstlern wie Rolf Zuckowski zu Nahe tre­ten zu wol­len, aber für solch eher klas­sisch ori­en­tier­te Kindermusik kön­nen sich unse­re Kinder nicht erwär­men.

Indi-Pop für Kinder

Da kommt das Kindermuisk-Album vom Gorilla Club gera­de recht, denn es bie­tet Musik für Kinder abseits der Trallali-Kindermusik. Als ich als Erwachsener die CD gehört habe, so haben mich vie­le Lieder an den Pop der Neuen Deutschen Welle erin­nert. Die Künstler selbst ord­nen die­se CD dem Indi-Pop zu, das gefühlt in die glei­che Richtung geht, nur dass die Elterngeneration mit der NDW ver­mut­lich mehr anfan­gen kön­nen.

Schon ein durch­hö­ren der Hörprobe (ent­we­der auf Amazon oder in der Soundcloud direkt bei Oetinger) wird die­sen Eindruck bestä­ti­gen. Solange die Eltern gern ein wenig in Nostalgie schwel­gen, so wer­den auch sie an die­ser CD ihre wah­re Freude haben.

 

Texte zum Mitsingen

Kindermusik lebt natür­lich maß­geb­lich davon, dass Kinder die Musik ver­ste­hen und auch mit­sin­gen kön­nen. Auch hier dür­fen die Texte ger­ne außer­ge­wöhn­lich und ohne päd­ago­gisch erho­be­nen Zeigefinger sein. Hier bie­ten die Songs eine bun­te Mischung aus Quatsch- und Alltagstexten und ist eben­so abwechs­lungs­reich wie die Musik selbst.

Unseren Kindern ist es zwar nicht auf­ge­fal­len, aber ich als Erwachsener fand es sehr unter­halt­sam, dass man bei dem ein oder ande­ren Lied den Rheinländischen Touch in den Stimmen der mit­sin­gen­den Kinder hör­te. Gesungen wird zwar auf hoch­deutsch, aber man hört es eben doch manch­mal recht deut­lich, dass die Band aus Köln kommt, was den Liedern einen sym­pa­ti­schen Charakter ver­leiht.

 

Fazit

Dieses Pop-Album für Kinder hat unse­ren bei­den grö­ße­ren Jungs recht gut gefal­len. Die Musik ist sehr abwechs­lungs­reich, die Texte wit­zig und bei­des so ein­gän­gig, dass bei man­chem Lied auch mal gern mit­ge­sun­gen wird. Hin und wie­der wird sogar das Tanzbein geschwun­gen, wenn das Spielzeug-Chaos im Kinderzimmer dies zulässt.

 

 


 

Der Musiktrailer zu die­ser CD ist vom Netz genom­men wor­den. Dafür gibt es das Musikvideo zum Lied “Mach die Taube”:

 


 

 

Die Musik-CD wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite die­ses Blogs.
Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 


[the_ad id=“3637”]

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert