![]() |
Titel: Gorilla Club 1−2−3−4! |
Unsere Kinder, vor allem die beiden großem im Alter von acht und neun Jahren, lieben Musik, die für Kinder gemacht wurde und sich am Musikstil der Erwachsenen orientiert. Ohne Künstlern wie Rolf Zuckowski zu Nahe treten zu wollen, aber für solch eher klassisch orientierte Kindermusik können sich unsere Kinder nicht erwärmen.
Indi-Pop für Kinder
Da kommt das Kindermuisk-Album vom Gorilla Club gerade recht, denn es bietet Musik für Kinder abseits der Trallali-Kindermusik. Als ich als Erwachsener die CD gehört habe, so haben mich viele Lieder an den Pop der Neuen Deutschen Welle erinnert. Die Künstler selbst ordnen diese CD dem Indi-Pop zu, das gefühlt in die gleiche Richtung geht, nur dass die Elterngeneration mit der NDW vermutlich mehr anfangen können.
Schon ein durchhören der Hörprobe (entweder auf Amazon oder in der Soundcloud direkt bei Oetinger) wird diesen Eindruck bestätigen. Solange die Eltern gern ein wenig in Nostalgie schwelgen, so werden auch sie an dieser CD ihre wahre Freude haben.
Texte zum Mitsingen
Kindermusik lebt natürlich maßgeblich davon, dass Kinder die Musik verstehen und auch mitsingen können. Auch hier dürfen die Texte gerne außergewöhnlich und ohne pädagogisch erhobenen Zeigefinger sein. Hier bieten die Songs eine bunte Mischung aus Quatsch- und Alltagstexten und ist ebenso abwechslungsreich wie die Musik selbst.
Unseren Kindern ist es zwar nicht aufgefallen, aber ich als Erwachsener fand es sehr unterhaltsam, dass man bei dem ein oder anderen Lied den Rheinländischen Touch in den Stimmen der mitsingenden Kinder hörte. Gesungen wird zwar auf hochdeutsch, aber man hört es eben doch manchmal recht deutlich, dass die Band aus Köln kommt, was den Liedern einen sympatischen Charakter verleiht.
Fazit
Dieses Pop-Album für Kinder hat unseren beiden größeren Jungs recht gut gefallen. Die Musik ist sehr abwechslungsreich, die Texte witzig und beides so eingängig, dass bei manchem Lied auch mal gern mitgesungen wird. Hin und wieder wird sogar das Tanzbein geschwungen, wenn das Spielzeug-Chaos im Kinderzimmer dies zulässt.
Der Musiktrailer zu dieser CD ist vom Netz genommen worden. Dafür gibt es das Musikvideo zum Lied “Mach die Taube”:
Die Musik-CD wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren findet sich auf der Verlagsübersichtsseite dieses Blogs.
|
Die Verweise zu Amazon sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
|
[the_ad id=“3637”]
![[Kindermusik] Gorilla Club 1-2-3-4! 2 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.