[Klassiker] Peterchens Mondfahrt: Jazz für Kids

Dieses Hörbuch bzw. Hörspiel hät­te ich sicher­lich nie gehört, wenn es mir nicht im Zuge der Netgalley Challenge 2022 emp­foh­len wur­de. Es han­delt sich hier­bei um eine Adaption des berühm­ten Märchens “Peterchens Mondfahrt”, das von Stefan Kaminsky in sei­ner typi­schen Art vor­ge­le­sen wird. Die Besonderheit des Buchs liegt dar­in, dass (wie der Titel schn ver­mu­ten lässt) die­se Erzählung musi­ka­lisch unter­malt wird. Deshalb ist es nicht nur ein­fach ein Hörbuch und eben auch kein “rich­ti­ges” Hörspiel.

Stefan Kaminsky dürf­te unter den Hörern einen enor­men Bekanntheitsgrad genie­ßen und ich gebe zu, dass auch ich ihn sehr ger­ne höre. Bei die­ser Märchenadaption hat er sich sehr ordent­lich ins Zeug gelegt und lie­fert eine sehr abwechlsungs­rei­che Sprache. Die Musikkomposition stammt von Volker Heuken, die nicht immer den Musikgeschmack mei­ner Kinder und mir getrof­fen hat. Allerdings muss ich her­vor­he­ben, dass es sich “Jazz für Kids” heißt und der Jazz dann auch ent­spre­chend nicht in Gänze so abgereht ist wie bei so man­chem Jazz-Musiker. 

Und wie das bei Musik ist so ist: Dem einen gefällt es, dem ande­ren nicht. Wie bei mei­nen Kindern. Der eine sagt gut, der ande­re “es geht so”. Sprich, kei­ner ist von der Musik begeis­tert, aber so rich­tig schlecht ist die auch nicht. Nun, ein typi­sches Kinderurteil, dem ich mich anschlie­ßen mag. Vor allem die ers­ten Lieder waren noch zu kind­lich, wäh­rend zum Ende hin es mehr und mehr mei­nen Musiknerv getrof­fen hat­te.

Fazit

Die Mischung aus Musik und Text hat uns gefal­len. Es ist ein sehr schö­nes Märchen, das heut­zu­ta­ge ein wenig unter­zu­ge­hen scheint, denn es taucht (zumin­dest in mei­nem Umfeld) nur noch sel­ten in den Kinderbüchern au. Wie schön, dass es dann auch sol­che Adaptionen gibt, die das Buch in einem deut­lich moder­ne­rem Licht daste­hen las­sen, so dass auch “moder­ne” Kinder etwas damit anfan­gen kön­nen.

Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz wur­de im Dezember 1912 als Märchenspiel mit Musik von Josef Achtélik im “Alten Theater Leipzig” urauf­ge­führt. Schon damals war es sozu­sa­gen als Hörspiel gedacht. Erst 1915 wur­de die Geschichte als Buch ver­öf­fent­licht.

Sprecher: Stefan Kaminsky
Vibraphon und Schlagwerk: Volker Heuken
Saxophon, Flöte und Bassklarinette: Damian Dalla Torre
Kontrabass: Carl Christian Wittig
Schlagzeug: Johannes Koch
Bratsche: Marie Schutrak

buchcover

Titel: Peterchens Mondfahrt: Jazz für Kids
Autor: Bassewitz, Gerdt von
Komposition: Heuken, Volker
Genre: Kinderbuchklassiker / Hörbuch
Hörzeit: 69 Minuten
Verlag: Buchfink Verlag

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2022

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert