Montagsfrage #107: Wo befindet Ihr Euch gerade geografisch in Eurer Lektüre

logo montagsfrage

Ich muss ja aus­nahms­wei­se mit anfü­gen, wenn ich auf die­se Frage mit einem Ort ant­wor­te, der auf unse­rer Erde exis­tiert. Zu oft bin ich in Gefilden unter­wegs, die sich auf unse­rem blau­en Planeten nicht fin­den. Merkwürdig, dass die Frage genau dann an der Reihe ist, als ich Last Line of Defense von Andreas Gruber lese, denn die dor­ti­ge Handlung spielt in Buenos Aires. Zumindest einer der Handlungsstränge. Der ande­re ist in London ver­or­tet. Zumindest zu Beginn. Die bei­den Handlungsstränge wan­dern ein wenig umher, bis sie sich am Ende im geheim­nis­vol­len irgend­wo im Nirgendwo ver­lie­ren.

Zusätzlich höre ich ein Hörbuch. Dieses Mal wie­der ein King und die­ser Autor ver­or­tet sei­ne Handlungen für gewöhn­lich immer im Bundesstaat Maine. In Ausnahmen auch woan­ders. Und genau dort bin ich unter­wegs. Nämlich (schon wie­der) aus­nahms­wei­se in Nevada. Dort spielt die Handlung im fik­ti­ven Bergbaustädtchen Desperation. Und so heißt auch der Roman.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

3 Kommentare

  1. Guten Morgen Martin 🙂

    Bei mir kann ich nicht “aus­nahms­wei­se” sagen, son­dern eigent­lich “wie immer” ^^ ein­mal im Fantasysetting und ein­mal in der rea­len Welt, wenig über­ra­schend auch noch in den USA.
    Aber schon wit­zig, wie (un)passend manch­mal die Fragen kom­men^^

    Lieben Gruß
    Andrea

  2. Hey Frank,

    da kommst du per buchi­ger Reise aktu­ell ja ganz schön rum!
    Bei mir sind es auch sehr häu­fig fik­ti­ve Standorte in Fantasy-Welten oder alter­na­tiv häu­fig England/Nordamerika. Dass es bei mir heu­te sogar einen deut­schen Leseort gibt, ist für mich über­ra­schend.

    Liebe Grüße
    Sophia

  3. Hallo Frank,
    ich bin auch mehr in Fantasywelten unter­wegs. Aber heu­te kann ich auch zwei ech­te Orte nen­nen. Einmal London, wobei die Autorin magi­sche Elemente mit in ihrer Geschichte ein­ge­baut hat und dann noch Virginia, USA. 😀
    Liebe Grüße
    Diana

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert