Die heutige Antwort auf die Montagsfrage ist einfach. Ich lese Bücher nur auf Deutsch, auch wenn es sich um eine Übersetzung handelt. Allerdings gibt es durchaus Monate, in denen ich gut über 70% bis 80% deutsche bzw. deutschsprachige Autoren lese.
Dass ich keine fremdsprachigen Bücher lese liegt nicht daran, dass ich hauptsächlich asiatische Bücher lese, sondern weil Lesen mein Hobby ist und ich mich dabei gern entspannen möchte. Ich kann zwar Texte auf Englisch lesen, müsste aber viel zu viele Wörter nachschlagen, die mir nicht bekannt sind. Entspannung geht anders.
Ich wünschte, es wäre anders, denn manchmal merke ich einen Unterschied zwischen übersetzten Büchern und welche, die ein Muttersprachler geschrieben hat. Es gibt Redewendungen und Beschreibungen, die es in anderen Sprachen nicht gibt. Die würden sich in einer Übersetzung nie finden. Genauso dürfte es andersherum sein.
Aber mir ist meine Freizeit zu wertvoll, als dass ich diese mit weiteren anstrengenden Tätigkeiten füllen müsste. Also behalte ich es bei, dass ich Bücher ausschließlich auf Deutsch lese.