[Rezension] Dämonengrab

 daemonengrab

Titel: Dämonengrab
Autor: Benne, Jörg
Genre: Fantasy
Verlag: Mantikore Verlag
Wertung: ★★★★☆
Bei Amazon kau­fen

 

Wer Rollenspiele kennt und ger­ne in Dungeons und Höhlensystemen unter­wegs ist, wird sich bei die­sem Fantasy-Roman sehr wohl­füh­len. Nicht nur die prä­sen­tier­te Welt ori­en­tiert sich an den gän­gi­gen Rollenspielsystemen, son­dern auch die Charaktere ent­stam­men die­sen Universen.

Schnell drinnen

Das Buch lässt sich sehr gut lesen und erzählt ein klas­si­sches Abenteuer. Begonnen bei der Zusammenstellung der Heldengruppe bis hin zur Erkundung des Höhlensystems habe ich mich immer wie­der ein Teilnehmer einer Rollenspielrunde gefüllt. Wie sich Leser füh­len, denen die­se Welt fremd ist, ver­mag ich nicht zusa­gen. Zu lan­ge bin ich schon dabei, was mir jeg­li­che Objektivität genom­men hat.

Das hat den Vorteil, dass der Leser sehr schnell in der Geschichte ankommt und dann auch ohne Probleme dabei­blei­ben kann. Im Vergleich zu den extrem kom­ple­xen Bücher, die ich in der letz­ten Zeit gele­sen habe, ist die­ses Buch ange­nehm sim­pel. Allerdings ohne dabei anspruchs­los zu wer­den. Es ist daher deut­lich bes­ser als leich­te Abendlektüre geeig­net als ein wel­ten­um­span­nen­des Fantasyepos.

 

Spannung

Die Charaktere hät­ten zwar hin und wie­der ein biss­chen mehr an Tiefgang ver­dient, aber ange­sichts des Bekanntheitsgrads der auf­tre­ten­den Stereotypen ist es durch­aus ver­schmerz­bar, wenn ihnen weni­ger Raum ein­ge­räumt wur­de. Die Geschichte selbst weiß durch­aus zu über­zeu­gen, auch wenn der Spannungsbogen im Mittelteil unter einem leich­ten Durchhänger lei­det.

Ein Problem, unter dem alle Dungeon-Geschichten lei­den, wenn zu vie­le Räume auf­tau­chen und es ein wenig ein­tö­nig wird. Glücklicherweise ist es aber nur ein kur­zer Moment, unter dem die Geschichte lei­det, so dass der Leser am Ende sich wie­der an einer packen­den Geschichte erfreu­en kann.

 

Fazit

Freunde des gepfleg­ten Rollenspiels und Liebhaber von Dungeongeschichten kön­nen hier beden­ken­los zugrei­fen. Aber auch Freunde von weni­ger kom­ple­xen und kom­pli­zier­ten Geschichten wer­den an die­sem Buch ihre Freude haben, wenn sie sich nicht durch etli­che Handlungsstränge wüh­len müs­sen, in denen unzäh­li­ge Charaktere ihren Auftritt haben.

Auch wenn die­ser Roman in einer über­ge­ord­ne­ten Welt namens Nuareth ange­sie­delt ist, kann er ohne Vorkenntnisse gele­sen wer­den und ist in sich abge­schlos­sen. Der Leser braucht sich vor kei­nem Cliffhanger oder offe­nem Ende zu fürch­ten. Somit kann ich die­ses Werk allen Fantasyfreunden beden­ken­los emp­feh­len.

 

Eine Leseprobe ist über die Amazon-Direktvorschau mög­lich. Aktuell ist das Buch zum Einführungspreis als E‑Book ver­güns­tigt erhält­lich.

 

 


[the_ad id=“1345”]

 


Dieses Buch habe ich Rahmen einer Lovelybooks-Leserunde zur Verfügung gestellt bekom­men und auch dort an der Diskussion teil­ge­nom­men.
Weitere Hinweise zu den Rezensionsexemplaren fin­den sich auf der Verlagsübersicht.

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert