[Science Fiction] Cyber Trips

Cyber Trips ist der zwei­te Teil der Neon Birds Trilogie und knüpft direkt an den Ereignissen des ers­ten Teils an. Wessen Gedächtnis auf die Sprünge gehol­fen wer­den muss, wird sich freu­en, dass es eine kur­ze Zusammenfassung der Ereignisse aus Band 1 gibt. Eine sehr löb­li­che Ausnahme bei Trilogien, dass es solch eine Zusammenfassung gibt, wobei ich anmer­ken muss, dass die­se selbst­re­dend nicht den Band selbst erset­zen kann. Dieser soll­te schon gele­sen sein, bevor es hier wei­ter­geht.

Langsam

Endete der ers­te Band recht rasant und action­ge­la­den, so wur­de für den Beginn des zwei­ten Teils eine Vollbremsung hin­ge­legt. Sehr, sehr gemäch­lich wird der Leser zurück in das Universum geholt und nur sehr lang­sam kommt Tempo in die Geschichte. Für mein Gefühl wur­de hier viel zu stark auf die Bremse gedrückt und ers­te spät (näm­lich nach ca. der Hälfte des Buchs) kommt die Erzählung wie­der in Fahrt.

Die lang­sa­men Passagen der ers­ten Hälfte wur­den dafür genutzt, die Charaktere ein wenig detail­lier­ter aus- und das Handlungsgerüst auf­zu­bau­en, das es für das Finale braucht, das dann auch wie­der deut­lich action­rei­cher daher­kommt. Die Charaktere bekom­men durch die­se Fokussierung deut­lich mehr Farbe, was ich grund­sätz­lich begrü­ße. Nur scha­de, dass es auf Kosten der Spannung gesche­hen muss­te.

Stilistisch hat sich im Vergleich zum ers­ten Teil wenig geän­dert, so dass all jene, die schon den ers­ten Band als sehr gut geschrie­ben emp­fun­den haben, hier nicht ent­täuscht wer­den. Anders her­um gilt das aller­dings gleich­falls. Das glei­che gilt übri­gens für das Ende, denn auch der zwei­te Band endet wie­der mit einem Cliffhanger. Wer das nicht mag, soll­te bis zum September war­ten, denn dann wird der drit­te und letz­te Teil der Trilogie erwar­tet.

Fazit

Es ist scha­de, dass das Buch so lang­sam begann und der Leser ver­gleichs­wei­se trä­ge durch die Geschichte geschleppt wur­de. Romane mit Spannung vom Anfang bis zum Ende sind mir per­sön­lich lie­ber, auch wenn ich die Gestaltung der Figuren durch­aus etwas abge­win­nen kann. Schlecht ist das Buch aller­dings des­we­gen nicht. Ganz im Gegenteil weiß es wie der ers­te Teil auf sei­ne ganz eige­ne Art zu über­zeu­gen, obgleich der Geschichte nicht mehr so außer­ge­wöhn­lich daher­kommt und sich gen­re­ty­pi­scher prä­sen­tiert.

cover cyber trips

Titel: Cyber Trips
Autor: Grasshoff, Marie
Genre: Science Fiction
Seitenzahl: 448
Verlag: Bastei Lübbe Verlag

3.5÷5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2020

Dieses Buch ist als Trilogie aus­ge­legt. Den ers­ten Teil “Neon Birds” habe ich schon auf die­sem Blog vor­stel­len dür­fen. Der drit­te Band “Beta Hearts” wird Ende September 2020 erwar­tet.

Die Homepage der Autorin Marie Grasshof ist übri­gens sehr anspre­chend gestal­tet und stellt dort vie­le Informationen rund um ihre Arbeit zur Verfügung.

Noch mehr Infos und Meinungen zum Buch fin­den sich auf den Seiten des Lübbe-Verlags.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

4 Kommentare

  1. Hi Frank!

    Na dann bin ich mal gespannt. Ich ken­ne den Schreibstil von ihr aus “Kernstaub” und “Weltasche” und da fand ich ihn gran­di­os. Deshalb freu ich mich schon sehr auf die Trilogie, wer­de sie aber erst lesen wenn auch der drit­te Band da ist 😀
    Schade dass es für dich anfangs etwas zäh war. Ich lass mich über­ra­schen!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. … und das, obwohl Du gar nicht so oft in Science Fiction Welten unter­wegs bist? Da bin ich aber gespannt, wie Dein Urteil aus­fal­len wird. Immerhin kommt der drit­te Band dem­nächst, was ja für eine Trilogie recht unge­wöhn­lich ist.

      Viele Grüße
      Frank

  2. Hey Frank,

    Immer wie­der inter­es­sant, wie unter­schied­lich man Bücher emp­fin­den kann. Ich emp­fand an die­sem Buch wirk­lich nichts lang­wei­lig, es war mir am Ende sogar schon fast zu viel, weil da auch so vie­le Informationen drin waren, die erst ver­ar­bei­tet wer­den müs­sen.
    Ich bin gespannt, wie unter­schied­lich wir dann Teil 3 emp­fin­den. Ich wer­de dich bei mei­ner Rezension noch nach­träg­lich ver­lin­ken. Mag das immer auch sehr unter­schied­li­che Meinungen bei den Verlinkungen zu haben.

    LG Moni

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert