[Thriller] Wenn Schweigen tötet

John Marrs kann­te ich bis­her als einen Autor, der Thriller aus naher Zukunft schreibt. Mit sei­nem neus­ten Werk „Wenn Schweigen tötet“ wen­det er sich einem neu­en Genre zu. Und das auf eine sehr famo­se Art und Weise. Ich wür­de das Buch als eine Mischung aus Thriller und Drama beschrei­ben, denn es geht im Wesentlichen um die Beziehung zwi­schen Tochter und Mutter. Wie krank die­se Beziehung ist, merkt der Leser bzw. Hörer allein schon dar­an, dass das Buch damit beginnt, dass die Tochter ihre Mutter im Dachgeschoss ange­ket­tet gefan­gen hält.

Das Besondere an dem Buch: Es wird aus bei­den Perspektiven jeweils aus der Ich-Perspektive erzählt. Das kom­plet­te Buch über wird zwi­schen der Perspektive der Mutter und der Tochter hin und her gewech­selt. Zusätzlich springt die Erzählung zu sehr pas­sen­den Momenten in die Vergangenheit. Im Hörbuch wird die­ser Effekt dadurch ver­stärkt, in dem zwei Frauen das Buch ein­ge­spro­chen haben. Dabei lie­fern Sonngard Dressler (Maggie) und Sarah Grunert (Nina) nicht nur eine gute Leistung was Intonierung und ange­neh­me Stimme betrifft, son­dern die bei­den Stimmen pas­sen auch ide­al zu den bei­den Hauptfiguren. Während die eine Stimme zu einer rei­fen, in sich gekehr­ten Mutter passt, so passt die ande­re Stimme zu einer jun­gen Frau.

Das Geniale an dem Buch sind die zahl­rei­chen Wendungen. Zuerst mag der Leser den­ken, dass die Tochter sehr über­treibt, ihre Mutter auf dem Dachboden anzu­ket­ten und ein­zu­sper­ren. Im Verlauf der Geschichte kommt dann ein wenig Verständnis auf, wenn nach und nach ans Licht kommt, was vor­ge­fal­len ist. Der Leser erfährt aller­dings immer das Quäntchen an Information zu wenig, um sich ein Gesamtbild zu machen und wird sehr gekonnt vom Autor auf die fal­sche Fährte gelockt. Immer wie­der wen­det sich das Blatt und der Leser erfährt immer neue­re Puzzleteile von die­ser Beziehung, bis am Ende natür­lich alles auf­ge­klärt wird.

Fazit

Ich habe schon sehr lan­ge kein so geni­al umge­setz­tes Hörbuch gehört, von dem ich wage zu behaup­ten, dass das Hörbuch viel­leicht sogar ein bes­se­res Erlebnis ist als das Buch. Die bei­den Sprecherinnen pas­sen per­fekt zur Geschichte und hau­chen dem Buch Leben ein. Gleichzeitig baut John Marrs die Geschichte sehr span­nend und geschickt auf und ver­passt ihr an den rich­ti­gen Stellen die pas­sen­den Wendungen. Egal für wel­ches Medium sich der Thriller-Freund auch wen­det, er wird in jedem Fall nicht ent­täuscht wer­den.

buchcover

Titel: Wenn Schweigen tötet
Autor: Marrs, John
Sprecher: Dressler, Sonngard (Maggie); Grunert, Sarah (Nina)
Genre: Hörbuch / Thriller / Drama
Hörzeit: 12 Stunden und 59 Minuten
Verlag: Amazon EU S.à r.l.
Print: Edition M

5/5

Originaltitel: What Lies Between Us
Übersetzer: Tanja Lampa
Herkunft: USA
Jahr: 2020 / 2021 (org./dt.)

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

4 Kommentare

  1. Schönen guten Morgen!

    “The Passengers” hab ich ja jetzt end­lich gele­sen und ich fand es echt gut, auch wenn ich ein paar klei­ne Kritikpunkte hat­te. Als nächs­tes möch­te ich dann eigent­lich “The One” lesen, wobei mei­ne Motivation dazu jetzt nicht unbe­dingt so hoch ist…

    Das hier klingt defi­ni­tiv sehr span­nend, aber ich weiß nicht, ob ich so ein “Psychodrama” jetzt lesen mag, die­se Richtung bzw. das Genre reizt mich zur­zeit nicht so. Aber ich werds im Auge behal­ten!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,
      hängt viel­leicht auch ein biss­chen davon ab, ob Du es hören oder lesen magst. Durch die bei­den Sprecherinnen hat es durch­aus sei­nen Reiz. Aber klar, ein wenig musst Du dafür auch in Stimmung sein …
      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert