[Anthologie] Der Duft der Zuckerpflanze

Vor gar nicht mal so lan­ger Zeit habe ich sehr ger­ne Mini-Kurzgeschichten gele­sen. Das sind Geschichten, die auf sehr weni­gen Seiten erzählt wer­den, was dem Autor eini­ges abver­langt, denn es ist gar nicht so ein­fach, den Leser mit so wenig Text ein­zu­fan­gen.

In die­ser Zusammenstellung diver­ser Kurzgeschichten des Autors Jörg Petersen ist größ­ten­teils gelun­gen, wobei zwei Geschichten dabei sind, die etwas umfang­rei­cher sein. Ein Genre lässt sich nicht immer aus­ma­chen, denn die Geschichten sind teils herb, skur­ril oder humor­voll oder ein­fach nur sehr abge­dreht. Der Leser soll­te dem Absurden nicht zu sehr abge­neigt sein, damit sich ein klei­nes Lächeln bil­den kann.

Sprachlich haben mich die klei­nen Kurzgeschichten nicht immer ange­spro­chen, weil sie den Leser teils etwas zu platt ein­ge­führt haben, was vor allem bei den län­ge­ren Geschichten der Fall ist. Bei den kür­ze­ren hin­ge­gen pass­te die­ser salop­pe Stil bes­ser.

Fazit

Der Leser die­ses Buchs muss den Mini-Kurzgeschichten eben­so offen sein wie den klei­nen Absurditäten, mit denen er kon­fron­tiert wird. Dann wir er köst­lich unter­hal­ten, so dass die klei­nen sprach­li­chen Defizite kaum ins Gewicht fal­len.

cover der-duft-der-zuckerpflanze

Titel: Der Duft der Zuckerpflanze
Autor: Petersen, Jörg
Genre: Genremix / Anthologie
Seitenzahl: 146
Verlag: Emmerich Books & Media

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2021 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Autor zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert