[Biografie] Große Kunstgeschichten. Claude Monet

Es ist schon merk­wür­dig, dass Kinder sehr ger­ne malen und zeich­nen, sie oft­mals mit der Kunst in Museen wenig anfan­gen kön­nen. Dies könn­te sich ändern, wenn sie die Kunst von Claude Monet anschau­en. Seine bekann­tes­ten Gemälde sind sicher­lich die Vielzahl an Seerosen- und Gartengemälde. Die gro­ßen Gemälde des Künstlers im „Musée de L’Orangerie“ sind über­aus beein­dru­ckend.

Auch gro­ße Künstler fan­gen klein an. In die­ser Künstlerbiografie ver­fol­gen die jun­gen Leserinnen und Leser, wie Claude Monet nicht unbe­dingt als gro­ßes Vorbild für die heu­ti­gen Kinder sehr ungern zur Schule ging und schon früh das Ziel ver­folg­te, Künstler zu wer­den. Unterstützt von sei­ner Familie fing er an, auf sei­ne ganz beson­de­re Art und Weise zu malen, was letz­ten Endes dazu führ­te, dass der einen bis dahin unbe­kann­ten Kunststil erdach­te: den Impressionismus.

monet seerosen
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

In die­sem Buch fin­det sich aber nicht nur die Biografie die­ses Ausnahmekünstlers, son­dern die Leserinnen und Leser wer­den immer wie­der dazu auf­ge­for­dert, die Welt auf die glei­che Art und Weise wie Monet zu betrach­ten und ihre ganz eige­nen Kunstwerke zu erstel­len. Das fin­de ich eine gute Idee, dass die Kinder nicht nur pas­si­ve Leser sind, son­dern dazu ani­miert wer­den, selbst zum Stift zu grei­fen.

Alle Schaffensphasen von Claude Monet fin­den sich in die­sem Buch, der nicht nur im Impressionismus unter­wegs war. Alle abge­bil­de­ten Gemälde wur­den von Ginnie Hsu illus­triert. Auch wenn das Buch in Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art ent­stand, wur­den kei­ne Fotografien der Gemälde gezeigt. Allerdings ist so ein gut gelun­ge­nes Buch ent­stan­den, das in einer ein­heit­li­chen Optik Kinder anspricht. Die Texte sind dabei recht ein­fach und ver­ständ­lich ver­fasst, so dass sich Kinder ab 8 Jahren auf die Spuren des Künstlers bege­ben kön­nen.

monet kinder
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Fazit

Das Ziel, Kindern (gro­ße) Kunst näher­zu­brin­gen, kann mit die­sem Buch gelin­gen. Ich wür­de jetzt nicht sagen wol­len, dass Monet eine Vorbildfunktion inne­hat, aber sol­che Persönlichkeiten haben eine sol­che in mei­nen Augen eh sel­ten inne. Aber sich mal bewusst hin­zu­set­zen und die (ver­su­chen) Welt mit ande­ren Augen zu sehen. Das wird mit die­sem Buch gelin­gen.

monet cover

Titel: Große Kunstgeschichten. Claude Monet: Er sah die Welt in hel­lem Licht. Künstlerbiografie.
Autor: Guglielmo, Amy
Illustrator: Hsu, Ginnie
Genre: Kindersachbuch / Künstlerbiografie
Lesealter: ab ca. 8 Jahre
Seitenzahl: 56
Verlag: Dorling Kindersley Verlag

5/5

Originaltitel: What the Artist Saw: Claude Monet
Übersetzer: Claudia Wagner
Herkunft: England
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung. (Link zum Buch)
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert