Otto Waalkes kann nicht nur auf der Bühne herumblödeln, nein, er kann auch sehr gut zeichnen und malen. Und damit meine ich nicht die schnell gezeichneten Ottifanten, sondern ich meine das Malen mit Öl auf
![[Kunst] Ganz große Kunst: 75 Meisterwärke 1 ganz grosse kunst](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/10/ganz_grosse_kunst-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Otto Waalkes kann nicht nur auf der Bühne herumblödeln, nein, er kann auch sehr gut zeichnen und malen. Und damit meine ich nicht die schnell gezeichneten Ottifanten, sondern ich meine das Malen mit Öl auf
Es ist schon merkwürdig, dass Kinder sehr gerne malen und zeichnen, sie oftmals mit der Kunst in Museen wenig anfangen können. Dies könnte sich ändern, wenn sie die Kunst von Claude Monet anschauen. Seine bekanntesten
Alle Bilder, die ich in diesem Review verwendet habe, stammen von der Website des Künstlers: donatoarts.com/middle-earth. Der Abdruck der Bilder geschieht mit der freundlichen Genehmigung von Donato Giancola. Alle hier gezeigten Bilder finden sich auch in
Lediglich 14 Jahre bestand das Bauhaus. Und musste dabei drei Mal umziehen. Und dennoch hat diese Kunstschule unser Leben massiv geprägt, so dass die Einflüsse, die von dieser staatlichen Kunstschule ausgingen, bis heute nachwirken. Wie
Neil Gaiman ist sicherlich in einer sehr komfortablen Situation, um eine solche Ode an die Kunst zu schreiben. Wobei er dieses Buch nicht an einem Stück verfasst hat, sondern dieses Buch ist eine Zusammenstellung einzelner
Manchmal wird der Eindruck suggeriert, dass durch den Einsatz von Gendersternchen in der deutschen Sprache, der Gleichstellung der Frau in der Gesellschaft genüge getan wurde. Wie wenig dies der Wahrheit entspricht, zeigt der Blick in
„In aller Munde“ ist eine Kunstausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg, die ursprünglich bis zum 05.04.2021 anberaumt wurde, nun jedoch bis zum 06.06.2021 verlängert werden konnte. Angesichts der Anzahl von geliehenen Exponaten eine beachtliche Leistung der Kuratorin
Folgender Satz aus der Einleitung zum Kapitel “Arp und Rodin – Vom Vitalismus zum Biomorphismus von Catherine Chevillot kam mit tatsächlich auch in den Sinn, als ich von der Ausstellung Rodin – Arp gehört habe.
Der erste Satz des Vorworts von Fritz Habekuß beschreibt sehr treffend dieses Buch: „Das Schönste an den Einseitigen Geschichten: dass sie unfertig sind.“ Es ist in jegliche Hinsicht ein skurriles Buch, denn es besteht hauptsächlich
Auf den ersten Blick scheint dieses Buch autobiografisch zu sein. Ist es aber nicht. Es handelt sich vielmehr um einen gut gelungenen Schachzug der beiden Autoren. Maria Hesse und Fran Ruiz verstehen ihr Werk als
Der deutsche EU-Ratsvorsitz wird 183 Tage dauern. Getreu dem Motto pro Tag ein Bild wurden in diesem Buch eben so viele Bilder aus der Deutschen Nationalbibliothek zusammengestellt. Wer nun denkt, dass ein Buch mit dem
Es ist wenig verwunderlich, dass das Beethovenjahr 2020 ganz anders ausfällt als von vielen Stellen angedacht. Nahezu alle Veranstaltung, die anlässlich des 250. Geburtstags angedacht waren, wurden entweder abgesagt oder wie im Falle der Ausstellung
Viele kennen den deutsch-amerikanischen Künstler Lyonel Feininger als Maler und von seinen Arbeiten am Bauhaus. Eventuell kennt der ein oder andere ihn auch noch als Karikaturist. Dass er auch das Comic-Genre geprägt hat, ist wenigen
Die Bildkompositionen von Santeri Tuori sind schwierig zu fassen und es bedarf eine intensivere Auseinandersetzung mit diesen ungewöhnlichen Werken. Es bedarf mehr als einen Blick, um zu sehen, was der Künstler auszudrücken vermag. Und erst
Bei Kunst-Bildbänden rate ich dazu, zuerst die Bilder zu betrachten und auf sich wirken zu lassen und erst dann die Texte zu lesen. Bei einem Bildband, das Werke von Edward Hopper zeigt, gilt das umso
Das englische Wort “Trap” hat gleich drei Bedeutungen. Die im deutschen gängigste Übersetzung dürfte wohl “die Falle” sein. Umgangsprachlich ist mit einem trap house (oder auch crack house) ein Drogenumschlagplatz gemeint. Und dann gibt es