Coverliebe #12

coverliebe

Eines ist mir bei die­sem Cover direkt ins Auge gesprun­gen. Nämlich die grü­ne Farbe der Berghänge. Ich fin­de, dass dies das Grün des Frühlings ist, wenn sich die Natur auf­macht, um sich zu erneu­ern. Auf dem zwei­ten Blick fokus­siert sich der Betrachter natür­lich auf den Reiter, dem eine unge­wis­se Reise durch das nebel­ver­han­ge­ne Tal bevor­steht.

Nun, so ganz neben­bei hat mir das Ende der Tamuli-Trilogie auch noch sehr gut gefal­len, auch wenn es in dem Buch weni­ger um Frühling als um Kriege und das Schicksal der Erde geht.

Der Weltenwanderer ali­as Aleshanee hat die Coverliebe über­nom­men. Eine monat­li­che Aktion, die an jedem zwei­ten Montag im Monat statt­fin­det.

5 Kommentare

  1. Huhu Frank 🙂

    Ich ver­ste­he, was du mit dem Frühling meinst – und wür­de das auch so unter­strei­chen wol­len. Die Atmosphäre gefällt mir in der Geschichte recht gut – es hat was ruhi­ges, idyl­li­sches. Auch der Reiter passt da wirk­lich gut zu. Kennen tue ich das Buch bis­her nicht, mer­ke ich mir aber mal.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein Beitrag

  2. Hallo Frank!

    Ohne jetzt zu wis­sen, wor­um es geht, wür­de ich auf ein rich­tig schö­nes, klas­si­sches Fantasy-Cover tip­pen. Also Fantasy ohne Liebesgedöns 😀 . Und ich gebe dir recht, das Grün der Berghänge zieht einen defi­ni­tiv an, weil es so leuch­tend ist. Mir springt aber auch direkt der Titel ins Auge, weil die Buchstaben wie aus Stein wir­ken, das T ist dabei ein biss­chen wie eine Initiale aus einem mit­tel­al­ter­li­chen Kodex 🙂 . Tolle Wahl für die Cover Liebe heu­te!

    Liebe Grüße
    Ascari

  3. Schönen guten Morgen!

    Ja, das grü­ne ist wirk­lich schön und erin­nert direkt an den Frühling 🙂
    Aber ich muss auch geste­hen, dass es ein sehr typi­sches High Fantasy Cover ist, dass mich nicht mehr so begeis­tern kann mitt­ler­wei­le … so oft sieht man eine Landschaft und den omi­nö­sen “ein­sa­men Reiter” im Vordergrund. An sich schon ein tol­les Motiv, wenn es nicht schon so ver­braucht wäre ^^
    Aber es sieht schön aus 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

  4. Hallöchen Frank,

    bei der Beschreibung zu den Farben des Berges bin ich ganz bei dir.
    Mit dem Hintergrund, den du hier noch bie­test, dass es im Buch mehr um Kriege und das Schicksal der Erde geht, sehe ich aber auch einen glück­li­chen Ausgang für den Reiter.
    Dieser tritt aus der Dunkelheit, des Traumas des Krieges, in die hel­le Welt und damit in eine bes­se­re Zukunft.
    Ein wirk­lich schö­nes Cover.

    <a href=“https://theartofreading.de/februar-2024-coverliebe-14/“Februar 2024 Cover | CoverLiebe №14

    Cheerio
    RoXXie

  5. Hallo Frank,

    ja, ein inter­es­san­tes Cover. Ich glau­be, dass ich es vor­her noch nicht gese­hen habe und es ist jetzt auch keins, was mich auf den ers­ten Blick total gefes­selt hät­te. Aber auf den 2. fin­de ich es auf jeden Fall auch anspre­chend und stim­mig und fin­de auch das mit dem Grün des Frühlings sehr stim­mig 😀

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert