Montagsfrage #103: Wo seid Ihr heute am Rosenmontag zu finden?

logo montagsfrage

Am vor­letz­ten Rosenmontag war es erst die 13. Montagsfrage von Sophia, die sich mit typi­schen Erzählmustern befass­te. Ein Jahr spä­ter kam die Frage (immer­hin schon Nummer 59) auf, wie wir zur eBook-Piraterie ste­hen. Das ist span­nend, weil ich gera­de einen Meinungsartikel ver­fasst habe, mit dem ich auf einen ande­ren Aspekt die­ser Tauschbörsen ein­ge­he. Mal schau­en, wann der Beitrag online geht. Und nun sind wir bei Frage 103 ange­kom­men und nun wird’s kon­kret. Was mache ich heu­te an Rosenmontag?

Wer mei­nen Blog schon was län­ger im Blick hat, wird wis­sen, dass ich auch schon als Fußgänger mit Mitte 20 auf­ge­hört habe, Karneval zu fei­ern und dass ich nun als Rollstuhlfahrer nicht sehr dar­an inter­es­siert bin, mich durch Menschenmassen zu schleu­sen. Der LVR hat zwar eine eige­ne Tribüne für den Rosenmontagszug, aber dort ist der Andrang rela­tiv hoch.

Ansonsten wird es in Köln gefühlt von Jahr zu Jahr extre­mer. Es gibt mitt­ler­wei­le gan­ze Stadtviertel, die abge­sperrt wer­den, so dass man nur über eini­ge weni­ge Zugänge Zutritt erhält, die dann auch geschlos­sen wer­den, wenn zu vie­le Menschen auf den Straßen fei­ern. Es heißt ja nicht umsonst Straßenkarneval.

Ich war jetzt schon ein paar Mal in grö­ße­ren Menschenmengen unter­wegs und das macht ein­fach kei­nen Spaß, auch wenn ich mit einem spe­zi­el­le­ren Gefährt unter­wegs bin.

Heute ver­krie­che ich mich in mein Home Office, wer­de einen hal­ben Tag lang arbei­ten und die rest­li­che Zeit die Ruhe genie­ßen, um mich mit mei­nen Büchern irgend­wo hin­zu­set­zen.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

2 Kommentare

  1. Guten Morgen Frank 🙂

    Verständlich, dass Menschenmassen nichts mehr für dich sind. In mei­ner Region wird Karneval gar nicht so gefei­ert – ledig­lich Faschingsdienstag pas­siert ein biss­chen was, wobei sich auch das eher auf die Kinder ver­la­gert.
    Für mich ist heu­te ein Tag wie jeder ande­re in der Woche auch. Erst arbei­ten und dann mal schau­en, was der Tag noch so bereit hal­ten wird.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Rosenmontag?

  2. Hey Frank,

    dan­ke für dei­ne span­nen­de Frage heu­te. Dann reihst also auch du dich heu­te nicht in die Karnevals-Schlange ein und wir blei­ben bis­her eine nar­ren­freie Montagsfrage 😉
    Dass die Menschenmassen nichts mehr für dich sind, kann ich ver­ste­hen.

    Liebe Grüße
    Sophia

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert