[Fantasy] Dreizehn. Die Mine.

Carl Wilckens plant eine drei­zehn­tei­li­ge Fantasy-Reihe und ist nun mit “Die Mine” am fünf­ten Band der Reihe ange­kom­men. Irgendetwas hat ihn ange­trie­ben, mit die­sem Band die Haupthandlung mehr nach vorn zu trei­ben. Hat der Leser in der Vergangenheit die Kindheit von Godric End und zahl­rei­che Nebenschauplätze ken­nen­ge­lernt, so wid­met sich die­ser Band der Vergangenheit des Anti-Helden, die bis­her immer wie­der nur ange­deu­tet wur­de.

Wie wur­de Godric End zum Anführer der Rebellion, wie konn­te er den Ruf erlan­gen, den er inne­hat. Der Leser muss sich die­ses Mal an eini­ge Vorgängerbände erin­nern, denn Wilckens erzählt kei­ne Geschichte in der Geschichte, son­dern aus dem Leben der Hauptfigur mit sehr vie­len Bezügen zu den ande­ren Bänden. Viele Details müs­sen bekannt sein, damit der Handlung gefolgt wer­den kann. Zumindest zu Beginn habe ich mich ein wenig schwer­ge­tan, mich an alle Details zu erin­nern und alles in den pas­sen­den Kontext zu bekom­men.

Neben eini­gen schon bekann­ten Figuren kom­men natür­lich den­noch vie­le neue schil­lern­den Figuren hin­zu, so dass der Leser sich wie­der auf eine bun­te Mischung unter­schied­li­cher Charaktere freu­en darf. Die Handlung ist gewohnt abwechs­lungs­reich und bie­tet wie­der vie­le span­nen­de Momente, auch wenn ich sagen muss, dass sich der Autor nicht noch­mals stei­gern konn­te, was ange­sichts der außer­or­dent­lich guten vier­ten Bandes schon gar nicht mög­lich gewe­sen wäre.

Stilistisch prä­sen­tiert sich das Buch wie­der als bun­ter Mix aus ver­schie­de­nen Bereichen. Die Grenzen zwi­schen den unter­schied­li­chen Fantasy-Genres ver­schwim­men in die­sem Buch und wer­den wie­der mit aus­ge­wähl­ten Steampunk-Elementen gar­niert, so dass ein sehr ein­zig­ar­ti­ger Mix ent­steht.

Fazit

Die Reihe hat ihren Reiz und bie­tet sehr vie­le span­nen­de und abwechs­lungs­rei­che Lesestunden. Der Mix aus vie­len Bereichen ist sehr pas­sen­den gewählt und fügen sich wei­ter­hin sehr gut in die Reihe ein. Eine sehr zu emp­feh­len­de Fantasy-Reihe.

buchcover

Titel: Dreizehn. Die Miene.
Autor: Wilckens, Carl
Genre: Fantasy, Low Fantasy, Dark Fantasy, Steampunk
Seitenzahl: 456
Verlag: aca­bus Verlag

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2021

Auf die­sem Blog fin­den sich auch die Reviews zu den ande­ren Bänden der Dreizehn-Reihe. Die Zahl ist Programm und so fin­det sie sich sowohl im Inhalt immer wie­der als auch in der Anzahl der geplan­ten Bände. Bisher konn­te ich immer eine Steigerung zum vor­her­ge­hen­den Teil aus­ma­chen. Diese Steigerung hat mit die­sem fünf­ten Band ein Ende, denn er reicht nicht an den vier­ten Band her­an, der für mich aktu­ell zu den Highlights der Reihe gehört. Dennoch sind alle bis­her erschie­nen Bücher sehr zu emp­feh­len.

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert