![[Kinderbuch] Die Brück am Tay 2 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Am 28.12.1879 stürzte die Firth-of-Tay-Brücke während eines Orkans bei der Überfahrt eines Zuges ein. Die zu schwach konstruierte Brücke, eine zu hohe Windlast und die dynamische Belastung durch den Zug führten zum Einsturz des Mittelteils der Brücke samt Zug mit vermutlich 75 Todesopfern. Ein Ereignis, das Theodor Fontane zum Anlass nahm, seine Ballade “Die Brück’ am Tay” zu verfassen, dessen Text ungekürzt sich in diesem Kinderbuch wiederfindet.
Man nimmt an, dass Fontane sich von Macbeth zusätzlich hat inspirieren lassen, in dem er drei Hexen als Symbolfiguren für den Sturm gewählt hatte. Das Zitat aus Shakespears Werk steht diesem Buch zuvorderst an: »When shall we three meet again?« und ich gleicher Weise beginnt auch Fontanes Ballade: »Wann treffen wir drei wieder zusamm’?«
Die Ballade setzt sich mit dem immerwährenden Kampf zwischen Technik und Natur auseinander und durch die Begrifflichkeit “Tand” in dem Satz »Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand« wird deutlich, dass Fontane den Neuerungen seiner Zeit wohl eher skeptisch gegenüberstand.
Dies aber nur am Rande für die erwachsenen Leser, denn (jüngere) Kinder haben weder Probleme mit der Technik noch mit der Vorstellung, dass drei Hexen als Verursacher des Unglücks verantwortlich gemacht werden und auch noch Spaß daran haben. In lediglich acht Strophen schafft es Fontane eine komplexe Geschichte zu packen, in der aus verschiedenen Blickwinkeln auf die Katastrophe geschaut wird. Eine Einladung für den Kinderbuchillustrator Tobias Krejtschi, jeder Strophe eine Doppelseite zu widmen und die unterschiedlichen Blickwinkel zu verdeutlichen.
Es ist selbstredend eine tragische Ballade, in den die Brücknersleute vergeblich auf ihren im Zug befindlichen Sohn warten und vielmehr Zeuge des Unglücks werden, bis zu jenem Moment: »Und wieder ist Nacht«.
Es ist erstaunlich, wie gut Kinder solch eine komplexe Situation mit einem solchen vergleichsweise altertümlichen Text verstehen, wenn dieser gut illustriert und verdeutlicht wird. Das schätze ich an der Reihe “Poesie für Kinder” aus dem Kindermann Verlag, dass Weltliteratur durch die kindgerechte Aufbereitung quasi für Jedermann zugänglich wird.
Titel: Die Brück’ am Tay (Poesie für Kinder)
Autor: Fontane, Theodor
Illustrator: Krejtschi, Tobias
Genre: Kinderbuch
Lesealter: ab 5 Jahren
Seitenzahl: 24
Verlag: Kindermann Verlag
Herkunft: Deutschland
Jahr: 1880 / 2020 (Text / Illustration)
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren findet sich auf der Verlagsübersichtsseite.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |