
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Es soll ja neben Kindern auch Erwachsene geben, die sich freuen, wenn Flocken vom Himmel fallen. Tatsächlich kann ich mich noch an etliche Kindheitstage erinnern, an denen ich fasziniert die Natur dabei beobachtet habe, wie sie die Erde weiß einfärbt. Und weil ich zu jener Zeit etwas ländlicher gewohnt habe, kenne ich das Gefühl, eine verschneite Winterlandschaft zu betreten, und die Stille des Schnees zu verspüren.
Heutzutage lebe ich in einer Großstadt, in der mit Ankündigung von möglichem Schneefall, die Straßen in Salzlauge getränkt werden. Und selbst wenn so viel Schnee fällt, dass die Stadt dauerhaft weiß wird, so gibt es die dämpfenden Geräusche bestenfalls in Parks. Da ich aber mittlerweile zu den rollstuhlfahrenden Menschen gehöre, bin ich so überhaupt kein Freund des Schnees geworden, da die Bewegung auf Schnee und Eis deutlich anspruchsvoller geworden ist. Mal vom Dreck abgesehen, den ich mit den Reifen gleichmäßig auf mich und in meiner Wohnung verteile.
Und warum texte ich euch derart zu? Ganz einfach, weil ich kein Buch nennen kann, das ein winterliches Setting hat und ich es zudem noch empfehlen kann. In den High-Fantasy-Geschichten gibt es für gewöhnlich für die Helden Aufgaben in allen Jahreszeiten, so wie z.B. in der sehr zu empfehlenden Weitseher Chronik. Dort herrschen bestimmte Jahreszeiten nicht vor, weshalb die auch nicht so recht als Antwort passen.
Ich höre mittlerweile einige Hörbücher. Die meisten über Audible. Da spendiert mir der Dienst einen eigenen Rückblick auf mein Hörjahr 2024.
Wie gehabt lese ich die Beiträge der anderen Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hinterlassen. Das gilt übrigens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge veröffentlichen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende nochmals in den Originalthread.
Ich antworte nicht immer hier an dieser Stelle auf Kommentare, sondern direkt bei den Antworten der jeweiligen Blogs.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusammengefasst, die hier auf dem Blog von mir beantwortet wurden. Neben der Montagsfrage sind auch andere Aktionen dabei, bei denen ich mitgemacht habe.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Hey Frank,
stimmt, in High-Fantasy Romanen, gibt es selten reine Winterwelten und wenn doch, werden sie im Worldbuilding durch andere Landschaften oder Jahreszeiten ergänzt.
Mir sind dennoch ein paar Fantasy-Bücher mit rein winterlichem Setting eingefallen.
Liebe Grüße
Sophia