Montagsfrage #94: Gibt es Bücher, die Euch zu Reisen/Urlauben an Orte inspiriert haben, die Ihr vorher nie besuchen wolltet?

logo montagsfrage

Im Oktober hat­te ich hier auf dem Blog einen Gastbeitrag eines Masteranden mit der Butte ver­öf­fent­licht, an einer Umfrage teil­zu­neh­men. Insgesamt haben an der Studie nach sei­nen Angaben 150 Personen teil­ge­nom­men, von denen 116 die Umfrage in Gänze abge­schlos­sen haben. Er konn­te mir zwar nicht sagen, wie vie­le Teilnehmer über die­sen Blog kamen, aber es waren wohl eini­ge sehr qua­li­fi­zier­te Antworten dabei, von denen wir jetzt ein­fach mal aus­ge­hen, dass es die Buchblogger waren, die die Antworten gege­ben haben 🙂 In sei­nem Namen einen herz­li­chen Dank an alle, die ihn unter­stützt haben.

Diese Frage ist etwas unmög­lich zu beant­wor­ten, da ich viel Fantasy- und Science-Fiction-Romane lese. Klar stel­le ich mir hin und wie­der vor, wie es wohl wäre, wenn ich in die­sen Welten leben wür­de, aber es liegt in der Natur der Sache, dass aus der prak­ti­schen Umsetzung nichts wer­den kann.

Aber auch Krimis oder Thriller eig­nen sich für mich nicht als Anregung für ein Urlaubsziel zu die­nen. Dort müss­ten die Landschaften ja der­art fas­zi­nie­rend beschrie­ben wor­den sein, dass sie Fernweh aus­lö­sen. Also auch hier Fehlanzeige.

Andersherum wird aber ein Schuh draus. Ich gibt Länder, in die ich ger­ne fah­ren möch­te und ich wer­de dann etwas weh­mü­tig, wenn ich Bücher lese, die dort spie­len bzw. ver­or­tet sind. 

Also kann ich die­se Frage mit einem ein­deu­ti­gen “Nein” beant­wor­ten. Es gab bis­her noch kein Buch, das mich ganz kon­kret zu einer Reise an einem bestimm­ten Ort ver­lei­tet hat.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

2 Kommentare

  1. Hey Frank,

    da ich gera­de selbst Versuchspersonen für mei­ne Masterarbeit suche, muss­te ich da natür­lich vor zwei Wochen unbe­dingt mit­ma­chen 😉
    Ich habe schon den ein oder ande­ren Skandinavien-Krimi gele­sen, in denen recht vie­le Landschaftsbeschreibungen vor­ka­men. Nach Schweden möch­te ich aber auch so schon lan­ge drin­gend mal rei­sen…

    Liebe Grüße
    Sophia

  2. Hallo Frank^^

    Mir geht es da ähn­lich, ich lese auch recht vie­le Krimis und Fantasy-Romane, da sind die Orte dann auch ent­we­der fik­tiv oder nicht son­der­lich spannend/interessant beschrie­ben. Oder, wenn es ein rea­ler Ort ist, auch oft viel zu weit weg.
    Muss aber auch sagen, ich schen­ke Landschaftsbeschreibungen nicht all­zu viel Aufmerksamkeit beim Lesen und nach ein paar Seiten habe ich es sowie­so wie­der ver­ges­sen^^°

    Liebe Grüße,
    Kira

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert