[Comic] Katanga. Band 1: Diamanten

katanga

Titel: Katanga. Band 1: Diamanten
Autor: Nury, Fabien (Autor); Vallée, Sylvain (Illustrator)
Genre: Comic
Verlag: Splitter-Verlag
Seitenzahl: 72
Wertung: ★★★☆☆
Bei Amazon kau­fen

Die Geschichte Afrikas ist gezeich­net von Gewalt, Habgier und poli­ti­schen Wirren. Der ers­te Band der Comic-Serie Katanga führt den Leser in die (ehe­ma­li­ge) gleich­na­mi­ge Provinz des heu­ti­gen Kongo und zeigt eben jene Geschichte recht scho­nungs­los.

Erzählung

Dabei wech­selt der Erzählstil immer wie­der zwi­schen Rückblende, aktu­el­len Geschehnissen und Reportagen. Auch wenn die Autoren sagen, dass die Erzählung rein fik­ti­ver natur ist, stützt sie sich auf his­to­ri­sche Ereignisse. Vor allem als Einstieg wur­de eine sol­che erzäh­le­ri­sche Rückblende gewählt, was ich per­sön­lich als recht unglück­lich emp­fun­den habe.

Es wird zu tro­cken und distan­ziert berich­tet, wie der ers­te König Katangas die Herrschaft an sich geris­sen und die­se gehal­ten hat. Erst danach nimmt die Geschichte ein biss­chen mehr Fahrt auf und weiß zu über­zeu­gen. Allerdings wird das erzäh­le­ri­sche Tempo immer wie­der her­aus­ge­nom­men, was sich recht stö­rend auf den Lesefluss aus­wirkt.

Stil

Der gra­phi­sche Stil zeich­net sich durch eine stark Überzeichnung aus. Die Belgier haben dicke Knöllennasen, der Schurke ein schma­les, kan­ti­ges Gesicht, die Afrikaner über­gro­ße Lippen mit kan­ti­gen Wangenknochen. Diese Art der über­trie­be­nen Darstellung emp­fand ich als zu mas­siv und unpas­send. Künstlerische Freiheit in einem Comic hin oder her, so wäre hier weni­ger deut­lich ange­brach­ter gewe­sen.

Vor einer expli­zi­ten Darstellung von Gewalt und Sex schreckt das Gespann Nury und Vallée nicht zurück, so dass ich die Altersempfehlung von 14 Jahren als deut­lich zu gering anse­he. Ich fin­de, dass die­ses Comic für Erwachsene nicht in die Hände min­der­jäh­ri­ger Leser gehört.

Fazit

Die über­zeich­ne­te Darstellung der Charaktere hät­te ich die­sem Comic eher ver­zie­hen als die erzäh­le­ri­schen Tempowechsel. Leider krän­kelt Katanga in sei­nem Auftaktband in bei­den Asoekten, so dass der Einstieg in die­se Serie in mei­nen Augen etwas unglück­lich erfolgt ist. Vor allem vor dem Hintergrund, dass es sich um einen rasan­ten Politthriller han­deln soll, wur­den mei­ne Erwartungen nur pha­sen­wei­se erfüllt.


Weitere Informationen zu Katanga. Band 1: Diamanten fin­den sich inklu­si­ve einer Leseprobe auf den Seiten des Splitter Verlags. Der zwei­te Teil der Serie (Katanga. Band 2: Diplomatie) erscheint im Januar des Jahres 2019 eben­falls im Splitter Verlag.

gewalt
⚠Achtung⚠ Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

 


[the_ad id=“3637”]


 

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite die­ses Blogs.
Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert