Stell Dir vor, Du könntest in der Zeit zurückreisen und würdest 1932 in Deutschland landen. Ohne Rückfahrschein. Würdest Du Adolf Hitler töten? Oder lieber der NSDAP beitreten, um von innen heraus den Zweiten Weltkrieg verhindern?
Schlagwort: Polit-Thriller
[Thriller] Janus
Auf dem Marsmond Phobos gibt es einen Monolithen. In echt. Vollkommen real. Wer im Netz nach dem Phobos-Monolithen sucht, wird die Fotos entdecken und feststellen, dass man kaum erkennen kann, was dies für eine Struktur
[Thriller] Russische Botschaften
Der Autor Yassin Musharbash ist seines Zeichens Journalist und hat nicht nur für diverse Zeitungen, sondern auch für John le Carré als Rechercheur gearbeitet. Er kennt also sowohl die Welt des Journalismus, sondern auch die
[Thriller] Der neunte Arm des Oktopus
Ein Gedankenexperiment: Was passiert, wenn sich die drei Supermächte der Erde, die USA, Russland und China, verbünden, um eine Kehrtwende hinsichtlich des antropogenen Klimawandels zu erreichen? Die aktuelle politische Lage mag diese Idee vollkommen absurd
[Thriller] Final Control
Dieser Polit-Thriller ist überaus spannend, lässt mich aber an zwei Stellen hadern. Zum einen mit dem Klappentext und zum anderen mit dem Ende. Das, was auf dem Buchrücken erwähnt wird, ist nämlich nicht direkt Gegenstand
[Thriller] Der Patriot
Titel: Der Patriot Autor: Engman, Pascal Genre: Thriller / Polit-Thriller Seitenzahl: 470 Verlag: Tropen Verlag Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen * Es ist sehr bezeichnend, dass Pascal Engmann sein Buch mit einem Zitat von Hermann
[Comic] Katanga. Band 1: Diamanten
Titel: Katanga. Band 1: Diamanten Autor: Nury, Fabien (Autor); Vallée, Sylvain (Illustrator) Genre: Comic Verlag: Splitter-Verlag Seitenzahl: 72 Wertung: ★★★☆☆ Bei Amazon kaufen Die Geschichte Afrikas ist gezeichnet von Gewalt, Habgier und politischen Wirren. Der
Wenn ein Mensch plötzlich weg ist
Titel: Stadt der Verschwundenen Autor: Marrison, James Genre: Thriller Verlag: beTHRILLED by Bastei Entertainment Wertung: ★★★★☆ So recht kann man sich das nicht vorstellen, wenn man es nicht selbst erlebt hat, wie es ist, in