Man könnte ja meinen, dass man auf Fotos sehr gut erkennen kann, welche in Ost- und welche in West-Berlin gemacht wurden, als die Stadt noch durch eine Mauer getrennt war. Die Fotos der Fotografin Nelly Rau-Häring, die insgesamt von 1964 an 42 Jahre in West-Berlin lebte, zeigen eindrücklich genau das Gegenteil.
Der Mensch
Das liegt meines Erachtens hauptsächlich daran, dass nicht die Stadt im Fokus der Fotos steht, sondern die Menschen, die in ihr wohn(t)en. Immer wieder setzt Nelly Rau-Häring die Menschen sehr gut in Szene und gibt einen Einblick in die damalige Lebenswelt. Es liegt sicherlich an der Motivauswahl und der Art der Foto-Entwicklung, dass die Ähnlichkeit der Fotos nochmals unterstrichen wird, wenn die Künstlerin ihren unverkennbaren Fußabdruck hinterlässt.
Gleichzeitig sind die Fotos ein Stück Zeitgeschichte, wenn der Betrachter die jeweiligen dargestellten Szenen erleben darf. Dabei werden diese minimalistisch dargestellt und man muss sich schon selbst mit dem Werk auseinandersetzen. Neben Aufnahmejahr und den drei möglichen Orten Ost- und West-Berlin sowie das nicht mehr geteilte Berlin gibt es keine weiteren Informationen zu den Fotos. Dies macht natürlich einen gewissen Reiz aus und lädt dazu ein, die Spannung innerhalb der fotos in Ruhe zu erfassen.
Fazit
Auch wenn gefühlt mehr Fotos aus West- als aus Ost-Berlin zu sehen sind und auch wenn in etwa 150 gezeigte Fotos nur einen Abriss der Arbeit der Fotografin sein können, so bietet der vorliegende Bildband nicht nur einen Blick in das Leben von Berlin über einen Zeitraum von gut 40 Jahren, sondern zeigt auch die Handschrift einer sehenswerten Künstlerin.
Das Buch wurde anlässlich der Fotografie-Ausstellung “Nelly Rau-Häring: Ost / West Berlin, f3– freiraum für fotografie, Berlin” veröffentlicht. Die Ausstellung läuft seit dem 07. November 2019 und kann noch bis zum 19. Januar 2020 in Berlin besucht werden. Auf der Webseite “PiB – Photography in Berlin” sind einige Fotos der Ausstellung und das Rahmenprogramm zur Ausstellung aufgeführt.
Auf der Webseite des Hatje Cantz Verlags finden sich weitere Einblicke in das Buch.
Das Buch ist in den meisten Läden schon erhältlich. Bei Amazon wird es allerdings erst zum 21. Januar 2020 erhältlich sein.
![[Kunst] Ost/West Berlin 1 ost west berlin](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2019/12/ost-west-berlin.png)
Titel: Nelly Rau-Häring: Ost/West Berlin
Autor: Barth, Nadine (und andere)
Genre: Kunst/Fotografie
Seitenzahl: 192
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2019
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren findet sich auf der Verlagsübersichtsseite.
![[Kunst] Ost/West Berlin 2 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.