
Meine chronische Erkrankung holt mich leider immer wieder mal ein und erschwert mir den Alltag (mehr dazu auf meinem Schwesterblog). Trotzdem habe ich es geschafft, alle Blogs zu besuchen, die letzte Woche mitgemacht haben, auch wenn noch nicht auf allen Blogs meine Kommentare freigeschaltet wurden. Auch funktionierte auf einem Blog die Kommentarfunktion nicht. Keine Ahnung weshalb, die Bloggerin ist informiert.
In meinem Leben spielen Träume eine Rolle. Ob wichtig oder nicht, sei mal dahingestellt. Allerdings nicht auf die Art und Weise, dass ich ein Traumtagebuch führe (hab ich mal versucht, bin aber gescheitert) oder meine Träume deuten lasse (das habe ich bisher nur einige wenige Mal gemacht). Vielmehr träume ich oft intensiv, so dass ich mich nach dem Aufwachen gut daran erinnern kann.
Und es kam bisher einige Mal vor, dass ich von Dingen geträumt habe, die später auch eingetroffen sind. Das hatte aber weniger etwas davon, dass ich glaube, die Zukunft vorhersehen zu können, sondern ich hatte erst nach einem Ereignis die Erkenntnis gehabt, dass ich genau dieses geträumt habe.
Ich glaube, dass schon viele Menschen von Filmen oder Computerspielen geträumt haben. Das liegt ja auch nahe, vor allem, wenn diese intensiv konsumiert wurden. Von PC-Spielen habe ich allerdings schon lange nicht mehr geträumt, was vermutlich daran liegt, dass ich mit Kindern viel weniger zocke. Aber das brachte mir zur sicherlich etwas ungewöhnlichen Frage:
Ist Euch eine Handlung aus einem (unverfilmten!) Buch schon mal in einen Traum gefolgt?
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich diesen Vorschlag gemacht habe und ob ich auch schon auf das unverfilmte Wert gelegt habe. Ich glaube schon, denn hier kommt es auf das Kopfkino an, das ein jeder Leser zumindest bei spannenden Büchern einschaltet.
Und tatsächlich ist mir das schon oft passiert, dass ich von einer intensiven Handlung träume oder ich mich selbst in einem Szenario wiederfinde. Interessant, dass es bisher nur Bücher eines bestimmten Genres waren. Ihr denkt jetzt bestimmt an Horror-Romane, wo ich doch versuche, alle Romane von Stephen King zu lesen. Immerhin bietet der dunkle Turm genug Potential für Träume unterschiedlicher Art.
Aber nein, es sind die intensiv erzählten Fantasy-Romane, die in mir ein lebhaftes Kopfkino auslösen, das mich manchmal bis in meine Träume verfolgt. Und vermutlich träume ich noch viel öfter von Handlungen aus Büchern, nur dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann.
Und tatsächlich kommt es bis heute vor, dass ich derart träume, was vielleicht für einen Vielleser nichts besonderes ist. Und es ist vielleicht auch gut nachvollziehbar, dass intensive und berührende Handlungen in Träumen verarbeitet werden. Und dann kann ich zum Autor nur sagen, alles richtig gemacht, wenn mich ein Buch in dieser Intensität berührt.
Wie gehabt lese ich die Beiträge der anderen Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hinterlassen. Das gilt übrigens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge veröffentlichen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende nochmals in den Originalthread.
Ich antworte nicht immer hier an dieser Stelle auf Kommentare, sondern direkt bei den Antworten der jeweiligen Blogs.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusammengefasst, die hier auf dem Blog von mir beantwortet wurden. Neben der Montagsfrage sind auch andere Aktionen dabei, bei denen ich mitgemacht habe.

Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.