Zum Inhalt springen

Der Büchernarr

Thriller Horror Fantasy

  • Leseliste 2021
  • Rezensionen
    • Überblick
  • Lesejahre
    • Lesejahre
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
      • Rückblick auf das erste Quartal 2019
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2019
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2019
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2019
    • Mein Lesejahr 2018
      • Rückblick auf das erste Quartal 2018
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2018
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2018
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2018
    • Mein Lesejahr 2017
      • Rückblick auf das erste Quartal 2017
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2017
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2017
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2017
    • Mein Lesejahr 2016
  • Specials
    • Specials
      • Ich werde Buchblogger
      • Bücher von Stephen King
      • Aus dem Reich der Uralten
      • Die Chronik des Eisernen Druiden
      • Challenges
      • Fragen über Fragen
    • Genre-Empfehlungen
      • Fantasy Highlights
      • Science Fiction
      • Der blanke Horror
      • Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
      • Kinderbücher
  • Verlage
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Buchblogger

computer 1844996 640

Ein paar Hinweise für Selfpublisher

14. Februar 2021 Der Büchernarr Magazin 5 Kommentare

Ja, ich lese auch Bücher, die Autoren selbst verlegen. Innerhalb der Bloggerwelt wird das Thema immer wieder mal aufgegriffen und es gibt zahlreiche Blogger-Kollegen, die sich bewusst gegen selbstverlegte Bücher aussprechen. Die Gründe kann ich

Beitrag anzeigen
kindle 2616647 640

[Tipp] E-Book an einen Kindle senden

4. November 2018 Der Büchernarr Magazin Kommentar hinterlassen

Der Leser besitzt einen Kindle und möchte darauf eigene E-Books lesen, die nicht bei Amazon gekauft wurden? Kein Problem, wenn die Einstellungen im Amazon-Konto richtig getroffen wurden. Es muss lediglich ein Absender autorisiert werden, in

Beitrag anzeigen
regulation 3246979 640

Der Buchblogger und das deutsche Recht

21. April 2018 Der Büchernarr Magazin 14 Kommentare

Im Netz und im speziellen unter den Bloggern geht die Angst um. Der Grund: Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Bis zum 25. Mai 2018 haben die Betreiber von Online-Diensten noch Zeit, ihren Webauftritt an die neuen

Beitrag anzeigen

Statistiken für den Juli 2017

29. August 2017 Der Büchernarr Magazin 2 Kommentare

Hin und wieder werde ich nach Statistiken gefragt. Wieviele Besucher erreichen Deinen Blog? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, da sich nicht hinter jedem Besucher des Blogs ein Mensch verbirgt. Für den

Beitrag anzeigen

[Blogparade] Du und dein Blog

24. August 2017 Der Büchernarr Bücher 4 Kommentare

Die Sommerferien neigen sich in NRW dem Ende zu und so langsam ebbt der Urlaubsmodus ein wenig ab. Zumindest für mich, der im Gegensatz zu seiner Familie schon wieder arbeiten muss. Aus diesem Grund ist

Beitrag anzeigen

Ich werde Buchblogger – Teil 4: Schreiben einer Rezension

17. August 2017 Der Büchernarr Magazin 4 Kommentare

Der Verfasser einer Rezension ist im Grunde genommen ein Autor, der den gleichen Regeln des Schreibens unterworfen ist wie ein Schriftsteller, der einen Roman oder eine Kurzgeschichte schreibt. Der amerikanische Schriftsteller William Cuthbert Faulkner hat

Beitrag anzeigen

Ich werde Buchblogger – Teil 3: Das E-Book als Alternative

24. Juni 2017 Der Büchernarr Magazin 7 Kommentare

Wie ein Buch als Print zu lesen ist, versteht sich von selbst. Bei den E-Books schaut es anders aus. Hier gibt es deutliche Unterschiede je nach E-Book-Reader und Dateiformat. Bevor ich auf die Möglichkeiten eingehe,

Beitrag anzeigen
book 1659717 1920

Ich werde Buchblogger – Teil 2: Rezensionsexemplare

16. Juni 2017 Der Büchernarr Magazin 5 Kommentare

Der Blog ist eingerichtet und formatiert. Jetzt fehlen nur noch Beiträge. Auf einem Buchblog sollten natürlich neben etlichen anderen möglichen Themenbeiträgen Buchrezensionen zu finden sein. Bevor der angehende Buchblogger Rezensionsanfragen an Verlage stellt, ist es

Beitrag anzeigen

Ich werde Buchblogger – Teil 1: Technische Vorraussetzungen

1. Juni 2017 Der Büchernarr Magazin 5 Kommentare

Hinweis: Dieser Beitrag wurde von mir überarbeitet. Im April 2019 habe ich eine aktualisierte Version veröffentlicht. Den ursprünglichen Beitrag lasse ich dennoch online: Bücher sind eine Leidenschaft. In den Weiten des Internets eine Leidenschaft, die

Beitrag anzeigen

Kategorien

  • Bücher
  • Graphic Novel
  • Hörbuch
  • Jugend- und Kinderbücher
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
  • Kunst- und Sachbuch
  • Kurzgeschichte
  • Magazin
  • Mini-Kurzgeschichte

Populäre Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
  • [Science Fiction] Eines Menschen Flügel
  • Ein paar Hinweise für Selfpublisher
  • [Science Fiction] Omega: Das Erbe der Gottmaschine
  • [Tipp] MP3-Hörbuch unter iOS

Tipps für Blogger

Ich werde Buchblogger - ein Guide für literaturbegeisterte Schreiber in vier Teilen.

Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels

Meine Fantasy-Highlights der letzten Jahre.

Meine Science Fiction Highlights der letzten Jahre.

Der blanke Horror:
empfehlenswerte Horrorbücher

Logo Kinderbücher für Groß und Klein Kinderbücher für Groß und Klein.


Das Special zur Graphic-Novel-Reihe von Stephen Kings "Der dunkle Turm" ist online.

Der Büchernarr

auf Goodreads

Die Fahrten des Odysseus
Die Singularitätsfalle: Roman
Santeri Tuori: Time Is No Longer Round
Der Verfluchte
Die letzte Dichterin
Mit Autismus leben: Eine Ermutigung
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
Totsee
Mortal Engines - Die verlorene Stadt: Roman
Gesang der Fledermäuse
M.O.R.I.A.R.T.Y.
Das Buch der verborgenen Dinge
Influence – Fehler im System
Finsternis im Wunderland
Mortal Engines – Der grüne Sturm
Vanikoro
Die Zeuginnen
Qual
Wolves: Die Jagd beginnt

Lesestatus

Kein Lovelybooks-Widget mehr? Seit Dezember 2020 wird das Widget nicht mehr unterstützt oder weiterentwickelt.

Neueste Beiträge

  • [Kinderbuch] Die zwölf Heldentaten des Herkules
  • Soll ich oder soll ich nicht?
  • [Thriller] A Head Full of Ghosts – Ein Exorzismus
  • [Graphic Novel] Mythen der Antike: Ödipus
  • [Fantasy] Jonathan Strange & Mr. Norrell
  • Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben?

Archive

Häufige Schlagwörter

#BloggerMitmachaktion #Gemeinsam Lesen Acabus Verlag Audible Studios Bastei Lübbe Belletristik Biografie Blanvalet Booksnack Comic Debüt Der dunkle Turm Dorling Kindersley Droemer-Knaur Dystopie Fantasy Fischer Verlag Graphic Novel Hatje Cantz Verlag Heyne Verlag High-Fantasy Horror Humor Hörbuch Jugendbuch Kinderbuch Klett-Cotta Krimi Kunst Kurzgeschichte Liebe Mini-Kurzgeschichte Montagsfrage Mystery Panini Rezension Rückblick Sachbuch Science Fiction Selbstverlag Splitter Verlag Stephen King Story Selection Thriller Ullstein

Ein paar Zahlen

  • 9
  • 2
  • 108
  • 26
  • 833
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen