Als Hipparchia nach Athen kommt, erzählt ihr Bruder, dass an die 65.000 Menschen in der Stadt wohnen. Daraufhin antwortet sie, dass die Frauen und Sklaven wahrscheinlich nicht mitgezählt wurden, woraufhin sie die Antwort bekam, dass
![[Biografie] Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit 1 philosophin_hund_hochzeit](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/03/DSC06749philosophin_hund_hochzeit-573x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Als Hipparchia nach Athen kommt, erzählt ihr Bruder, dass an die 65.000 Menschen in der Stadt wohnen. Daraufhin antwortet sie, dass die Frauen und Sklaven wahrscheinlich nicht mitgezählt wurden, woraufhin sie die Antwort bekam, dass
Das Erste, was der jungen Leserschaft auffallen dürfte, ist der Umfang dieses Comics. Auf 384 Seiten und in 33 Kapiteln erleben die beiden Hexenzwillinge unzählige Abenteuer. Und das nur, weil sie den Bus verpasst haben,
Im Abschlussband der Trilogie wird das Fest der Jahreszeiten gefeiert, in dem erklärt wird, wie in der Welt der Feen und Kobolde die Jahreszeiten überhaupt erst entstanden. Ehrlich gesagt gibt die Story nicht sehr viel
Im Vietnamkrieg hilft ein Soldatenroboter seinem menschlichen Kameraden Muddy Davis. In diesem ersten Kapitel wird der Vietnamkrieg in all seinen grausamen Facetten dargestellt und der Soldat ist der einzige Überlebende. Spätestens nach diesem Kapitel ist
Im achten Fall von Enola Holmes kann die kleine Schwester vom großen Sherlock all ihr Können darbieten, das die (jungen) Leserinnen und Leser aus den vorherigen sieben Fällen kennengelernt haben. Warum anstelle von »Flucht« im
Aus dem letzten Band weiß der Leser, dass Enola sich nicht mehr verkleiden muss. Nun kann sie ohne viel Aufhebens im Club für berufstätige Frauen leben. Dieser Fall beginnt damit, dass Dr. Watson Enola zu
Der sechste Fall für die Familie Holmes startet mit einem Besuch bei Dr. Ragostin, der bedauerlicherweise nicht anwesend ist. Glücklicherweise ist seine Assistentin verfügbar und kann den Fall von Duque Luis Orlando del Campo aufnehmen.
Alina hat sich dem Stein verweigert und muss nun mit den Konsequenzen leben. Gleichzeitig kämpft sie weiterhin mit ihrer Libido bzw. muss die nicht zu unterdrückenden Lust im Bauch irgendwie aushalten. Nun, früher wurde ein
Für wen ist wohl dieser Comic gemacht? Was erwartet den Leser? Das Cover lässt schon vermuten, dass hier eine Geschichte erzählt wird, die sehr kindlich präsentiert wird. Die Optik erinnert an ein verspieltes Comic für
Nach dem Tod ihrer Mutter muss die kleine 11-jährige Elfi zusammen mit ihrer 12-jährigen Schwester Magda bei Ihrer Tante wohnen, die ihr alles andere als wohlgesonnen ist. Zum Glück gibt es noch die dritte Schwester
In dem Kinderbuch »Groosham Grange« finden sich sehr viele Elemente, die Rowling für ihre Harry-Potter-Reihe verwendet hat. Dies kann gleichermaßen als Kritik wie als Lob verstanden werden. Clément Lefèvre hat sich zumindest davon freigemacht und
Catherine Meurisse schafft es, 46 Philosophen mit ihrer wesentlichen Aussage in diesem Buch vorzustellen und sie ein wenig eigenwillig in die Moderne zu verfrachten. Okay, es sind hauptsächlich Philosophen, denn auch Odysseus, Don Juan und
Was machen Autoren, wenn ihnen die Ideen ausgehen? Sie schaffen sich ein Parallel-Universum. Sehr gerne wird hier mit Zeitparadoxen gespielt. So auch Dav Pilkey, der im neunten Band der neu aufgelegten und vollständig kolorierten Ausgabe
Aus 14 kreativen Köpfen sprudelten 14 Ideen, wie die Erde in 100 Jahren aussehen könnte. Diese kreativen Köpfe gehören zu Comiczeichnerinnen, die ihre Idee als Kurz-Comics in dieser Anthologie präsentieren. Wie häufig bei derartigen Anthologien
Ist jegliche Hoffnung verloren? Der Gigant Alyphar scheint unbesiegbar, seit er das Kind gefunden hat, das mit ihm verbunden ist. Zusammen kontrollieren sie so gleichfalls die anderen Giganten, die der Leser aus den fünf vorherigen
Als mein Sohn den ersten Dog Man im Regal der Bibliothek vorfand, konnte er nicht anders, als zuzugreifen. Er wollte einfach wissen, wie die Abenteuer starteten. Und wir mussten feststellen, dass der Nonsense schon im