[Bilderbuch] Das Glück in dir

Als ich vor knapp einem Jahr Versuchen auf mei­nem Blog vor­ge­stellt habe, berich­te­te ich über 7.500 Bewertung für das Vorgängerbuch Vielleicht. Mittlerweile geht die Anzahl der Bewertungen stramm auf die 10.000 Marke zu. Auf mei­nem Blog hin­ge­gen hat der Ansturm etwas nach­ge­las­sen und die Buchvorstellung wird nicht mehr so häu­fig besucht. Aber den­noch gehört die­se Rezension mit meh­re­ren Tausend Besuchern zu den am meis­ten besuch­ten Beiträgen des gesam­ten Blogs. Allen drei Büchern ist aller­dings gemein, dass sie eher Erwachsene als Kinder anspre­chen. Etwas mehr ins Detail gehe ich an die­ser Stelle auf “Das Glück in Dir ein”.

Auf der Rückseite des Buchs steht “Für 99-Jährige und Jüngere”. Ein Statement, das ich voll und ganz unter­strei­chen kann und das auch für Yamadas ande­re “Mut-Mach-Bücher” gilt. Die Zeichnungen fin­den auch Kinder Klasse, kei­ne Frage, bei den Texten benö­ti­gen vor allem die jün­ge­ren ein wenig Unterstützung.

Was soll auch ein Kind mit Sätzen wie “Wir bereu­en oft die Dinge, die wir nicht getan haben, weit­aus mehr als die, die wir getan haben.” anfan­gen? Dieser Satz steht ein wenig sym­bo­lisch für die Mut-Mach-Aussagen des Autors. Denn er ver­sucht den Leser dahin­ge­hend anzu­trei­ben, end­lich die Ideen umzu­set­zen, die wir immer schon mal machen woll­ten. In einem Menschen steckt sehr viel mehr drin­nen als die Tristesse des Alltags.

Das Buch springt ein wenig auch auf den Resilienz-Zug auf, der spä­tes­tens seit der Pandemie durch unse­re Gesellschaft rollt. Kraft schöp­fen aus den Krisen. An das eige­ne Selbst glau­ben. Stark blei­ben in unru­hi­gen Gewässern. Nebenbei bemerkt, auch alles Themen und Aussagen, mit denen Kinder eher wenig anfan­gen kön­nen.

Manche Aussagen von Kobi Yamada sind etwas auf­ge­setzt und schie­ßen mei­nes Erachtens ein wenig über das Ziel hin­aus. Ein Beispiel gefäl­lig? Hier kommt es: “Wie Du eine Sache machst, machst du alles. Und alles, was du machst, ist es wert, gut gemacht zu wer­den.” Hin und wie­der wird es auch ein wenig kit­schig: “Kommen Zweifel auf, lie­be mehr. Unser Herz gleicht einem Luftballon: Je mehr es sich füllt, des­to mehr will es flie­gen.

Die Zeichnungen von Charles Santoso sind durch­weg sehr gelun­gen. Der Zeichenstil hat mir auf Anhieb zuge­sagt. Mit einer anspre­chen­den Strichführung sagen die Illustrationen manch­mal mehr aus als die Worte. Und so wird das Buch dann doch was für Kinder, denn die Bilder sind für Kinder nicht nur anspre­chend, son­dern auch ver­ständ­lich. Und Kinder haben Fantasie genug, um das Buch auch ohne die Texte zu lesen und zu ver­ste­hen.

Fazit

Wie schon die ande­ren Bücher von Kobi Yamada ist dies ein Bilderbuch für Erwachsene. Die Texte sind größ­ten­teils für Kinder über­for­dernd und rich­ten sich eher an Erwachsene. Bei den tol­len Zeichnungen sieht es anders aus, denn die­se sind für Kinder durch­aus ver­ständ­lich. Wer mag, kann die Zeichnungen den Kindern mit eige­nen Worten “vor­le­sen”. Diesen Umstand soll­te man im Hinterkopf haben, wenn man sich die­sem Buch wid­met.

Hinweis: Obwohl es eher ein Bilderbuch für Erwachsene ist, lis­te ich es hier auf dem Blog unter Kinderbücher.

das glueck in dir

Titel: Das Glück in dir: Wie du dein Leben leben­di­ger machst
Autor: Yamada, Kobi
Illustrator: Santoso, Charles
Genre: Bilderbuch
Lesealter: ab 99 Jahren und jün­ger
Seitenzahl: 48
Verlag: adri­an Verlag

4/5

Originaltitel: Finding Muchness: How to Add More Life to Life
Übersetzer: Simone Fischer
Herkunft: USA
Jahr: 2021 / 2022 (orig./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog“.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

buecherschaetze_kobi_yamada
© adri­an Verlag

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert