[Fantasy] Das Vermächtnis der besonderen Kinder

Das ers­te Kapitel für die Flucht, das zwei­te für die gro­ße Wiedervereinigung und schon ist der Leser wie­der in der Welt der Besonderen ange­kom­men. Viele Leser wird es erfreu­en, dass zumin­dest für einen kur­zen Moment wie­der die kom­plet­te „Kinderschar“ bei­sam­men ist. Danach spie­len wie­der vie­le Besondere eher eine Nebenrolle und das Geschehen kon­zen­triert sich auf Jakob, Emma und Noor.

Der fünf­te Band der Reihe „Die beson­de­ren Kinder“ erzählt eine wei­te­re Episode, wobei die Ereignisse noch immer in den USA spie­len, die bekannt­lich Zeitschleifen haben, die nicht von den Ymbrinnen kon­trol­liert wer­den. Wem das nichts sagt, der muss zwin­gend zuerst die ers­ten fünf Bände lesen, denn mitt­ler­wei­le ist das Buch nicht nur Bestandteil einer Reihe, son­dern es liest sich auch so. Quasi mit offe­nem Anfang und offe­nem Ende inklu­si­ve eines üblen Cliffhangers.

Es hat wie­der sehr viel Spaß gemacht, Jakob auf sei­ne Queste zu beglei­ten und den vie­len bekann­ten und neu­en Figuren zu begeg­nen, aber letz­ten Endes bleibt aus mei­ner Sicht wei­ter­hin vie­les zu uner­zählt. Ein Kritikpunkt, den ich schon am vier­ten Band geäu­ßert habe. Die Geschichte lie­fert eine span­nen­de Handlung mit inter­es­san­ten Figuren, lässt den Leser aber bei zu vie­len Aspekten im Dunkeln bis hin zum üblen Cliffhanger, mit dem das Buch endet.

In dem Buch fin­den sich übri­gens wie­der zahl­rei­che Fotografien, die nach Angaben des Autors alles Originale sind, die ledig­lich ein wenig ange­passt wur­den, um zur Geschichte zu pas­sen. Auch im e‑Book sind die­se Fotografien ent­hal­ten, wobei die­se auf einem Tablet deut­lich bes­ser zu sehen sind als auf dem Kindle.

Fazit

Ich fin­de die Idee der beson­de­ren Kinder groß­ar­tig und der fünf­te Band erzählt die Fantasy-Reihe in gewohn­ter Manier gut wei­ter. Freunde der Reihe wer­den sicher­lich nicht ent­täuscht wer­den, wenn man vom offe­nen Ende mal absieht. Auf jeden Fall ist das Buch zu schnell zu Ende und die Fortsetzung zu weit ent­fernt.

Das Buch endet offen und mit einem Cliffhanger. Wenig ver­wun­der­lich, dass es einen sechs­ten Teil geben wird.

Der eng­li­sche Titel steht schon fest. Das Buch wird am 23.01.2021 unter dem Titel “The Desolations of Devil’s Acre” (Amazon Affiliatelink) ver­öf­fent­licht. Ich gehe davon aus, dass die deut­sche Übersetzung gleich­falls im Oktober 2021 erschei­nen wird.

Cover das-vermaechtnis-der-besonderen-kinder

Titel: Das Vermächtnis der beson­de­ren Kinder
Autor: Riggs, Ransom
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 384
Verlag: Knaur Verlag

4/5

Originaltitel: The Conference of the Birds
Übersetzer: Kinkel, Silvia
Herkunft: USA
Jahr: 2020 (org./dt.)

Die ers­ten bei­den Bänder der Reihe “Die beson­de­ren Kinder” hat­te ich zusam­men auf dem Blog vor­ge­stellt. Im Nachhinein hat mir das nicht gefal­len und ich habe den Beitrag gelöscht. Es fin­den sich aber noch fol­gen­de Beiträge:

Der ers­te Teil der Reihe wur­de mitt­ler­wei­le erfolg­reich ver­filmt. Leider haben die Produzenten und Drehbuchautoren des Films die Handlung der­art vom Buch abwei­chen las­sen, dass nicht nur die Kritiken (der Fachpresse) durch­wach­sen war, son­dern dass auch essen­ti­el­le Ereignisse mit die­sen Änderungen nicht mehr mög­lich sind. Hier müss­te also für einen zwei­ten Teil ein fast neu­es Szenario geschaf­fen wer­den, das mit den Büchern nur noch wenig gemein hat. Aus die­sem Grund ist es sehr unwahr­schein­lich, dass es einen zwei­ten Teil von “Die Insel der beson­de­ren Kinder” geben wird.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert